Zum Inhalt

Monatsschrift Kinderheilkunde

Ausgabe 1/2023 Harntransportstörungen

Inhalt (17 Artikel)

Zufallsdiagnose Neuroblastom – Was tun?

Reinhold Kerbl

Wie häufig ist Long-COVID wirklich?

  • Long-COVID
  • Pädiatrie aktuell | Für Sie gelesen

Reinhold Kerbl

Pädiatrie aktuell – Forschung kurz notiert

  • Pädiatrie
  • Pädiatrie aktuell | Forschung kurz notiert

Reinhold Kerbl

Extrem kleines Frühgeborenes mit großflächiger Hautläsion

Ursula Köberle, Dorothea Fiebig, Wolfgang Rascher

Interdisziplinäres Management der Ureterabgangsstenose

Raimund Stein, Maximilian Stehr, Lutz T. Weber

Biomarker bei ureteropelviner Stenose

Richard Klaus, Bärbel Lange-Sperandio

Nierenfunktion nach Pyeloplastik im Langzeitverlauf

Frank-Mattias Schäfer, Maximilian Stehr

Wann sind Antikörperbestimmungen im Serum vor oder nach Impfungen sinnvoll und wann nicht?

Ulrich Heininger, U. von Both, H. Grundhewer, U. Heininger, H.-I. Huppertz, A. Iseke, M. Knuf, G. Ch. Korenke, A. Müller

Klimawandel und Kindergesundheit – Ein Aufruf zum Handeln

Stephanie Lorenz, Ilona Krey, Frederike Harms, Anja Freiseis, Florian Schmid, Roman Pokora, Kristina Stamos, Daniela Kohlfürst, Anne Sophie Albertowski

Mitteilungen der DGKJ

  • Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

  • Mitteilungen der ÖGKJ

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Kompaktes Leitlinien-Wissen Pädiatrie (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Pädiatrie

Zwei seltene Ursachen vaginaler Blutung im Kindesalter

Vaginale Blutungen gehören zu den häufigsten Überweisungsgründen junger Mädchen in die pädiatrische Endokrinologie oder Gynäkologie. Anhand zweier ungewöhnlicher Fälle zeigt ein Team aus Frankreich ein strukturiertes diagnostisches Vorgehen auf.

Mindestlohn-Beschluss: Ab 2026 müssen Praxen die Mitarbeitergehälter prüfen

  • 03.07.2025
  • EBM
  • Nachrichten

Die geplante Erhöhung des Mindestlohns wird an den MFA spurlos vorüber gehen. Ihre Gehälter liegen in der Regel schon über der Lohnuntergrenze. Nachjustiert werden muss möglicherweise bei anderen Praxismitarbeitenden.

Kann man sich das Versenken des Appendixstumpfs sparen?

Ein Team aus Italien plädiert für die einfache Ligatur nach Appendektomie im Kindesalter. Dieses Vorgehen sei genauso effizient und sicher wie das Versenken des Appendixstumpfs im Zökum.

KI-Zukunft in Praxen: Haben Sie heute schon mit einer Leitlinie gechattet?

Wie werden Arztpraxen künstlich intelligent? Und ist das überhaupt erstrebenswert? Eine Diskussion beim Hauptstadtkongress brachte interessante Anwendungen zutage – und manche Bedenken.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.