Ausgabe 11/2022 Schwere Infektionen bei Kindern und Jugendlichen
Inhalt (15 Artikel)
Pädiatrie aktuell – Forschung kurz notiert
- Pädiatrie
- Pädiatrie aktuell | Forschung kurz notiert
Reinhold Kerbl
„Eingewachsene“ Perkutane-endoskopische-Gastrostomie-Sonde
- Gastrostomie
- Bild und Fall
Annika Seitz, Antje Ballauff, Karin Lawrenz
Nierenbeckenkelchsystemerweiterung und eine flüssigkeitsgefüllte Blase im Unterbauch
- Laparotomie
- Bild und Fall
L. M. Fahle, T. Einzmann, F. Körber, J. Dötsch, L. T. Weber, K. D. Nüsken, M. C. Liebau
Schwer verlaufende Meningitis und Enzephalitis bei Kindern und Jugendlichen
- Meningitis
- Leitthema
Henriette Rudolph, Luciana Porto, Tobias Tenenbaum
HIV-Infektion und -Exposition bei Kindern und Jugendlichen
- HIV
- Leitthema
Ulrich Baumann, Ulf Schulze Sturm, Christoph Königs
Rezidivierende, schwere Epistaxis bei COVID-19-Patienten
- Open Access
- COVID-19
- Kasuistiken
R. Isberner, U. Vorwerk, D. Schewe
Wenn die Maskenbeatmung beim Neugeborenen schwierig ist
- Open Access
- Kardiopulmonale Reanimation
- Notfälle im Kindes- und Jugendalter
J. C. Schwindt, S. Schäfer, B. Grass, P. Deindl, E. M. Schwindt, M. Wald, M. Schroth
Handlungsempfehlung nach der Leitlinie Sichelzellkrankheit
- Sichelzellanämien
- Handlungsempfehlungen
S. Lobitz, H. Cario
Ösophagusatresie – ein Überblick
- Ösophagusatresie
- CME
Carola Hörz, Annekatrin Schulze, Christian Kruppa, Guido Fitze
Mitteilungen der DGKJ
- Mitteilungen der DGKJ
Mitteilungen der ÖGKJ
- Mitteilungen der ÖGKJ