Ausgabe 12/2024
Fallstricke in der Pädiatrie
Inhalt (15 Artikel)
- Pädiatrische Dermatologie
- Bild und Fall
Säugling mit multiplen Hämatomen/Purpura-ähnlichen Läsionen
N. C. Knopf, K. Stamos, P. H. Höger, A. Engel, R. Berner, C. Schuetz
- Pädiatrie
- Einführung zum Thema
Fallstricke in der Kinder- und Jugendmedizin
Gesine Hansen, Fred Zepp, Reinhold Kerbl, Reinhard Berner
Ernährungsrisiken in Säuglings- und Kleinkindalter
Philippe Junio, Andrea Nebgen, Ulrike Kullmer, Stephan Gehring
- Pädiatrische Diagnostik
- Leitthema
Fehlinterpretation von Blutbildveränderungen
Leo Kager, Milen Minkov
- Asthma bronchiale
- Leitthema
Das giemende Kleinkind: Es ist nicht immer Asthma
Nicolaus Schwerk, Tobias Ankermann
- Streptokokken
- Leitthema
Klinisches Management der Tonsillopharyngitis im Zeitalter von Antibiotic Stewardship
Johannes Liese, Nicole Töpfner
- Teratom
- Leitthema
Fallstricke in der pädiatrischen Ultraschalldiagnostik – Achtung, Verwechselungsgefahr
Christian Hoffmann, Gundula Staatz
- Open Access
- Das Frühgeborene
- Konsensuspapiere
Wie sollen Frühgeborene an der Grenze der Lebensfähigkeit versorgt werden?
Angelika Berger, Burkhard Simma, Ursula Kiechl-Kohlendorfer, Berndt Urlesberger, Martin Wald, Martin Wald, Bernhard Csillag, Barbara Badinger-Sobotka, Maria Kletecka-Pulker, Hans Salzer
- Rachitis
- Handlungsempfehlungen
Aktualisierte Handlungsempfehlung nach der Leitlinie „Vitamin-D-Mangel-Rachitis“
Dirk Schnabel, T. Reinehr
- Pädiatrie
- Junges Forum Pädiatrie
Psychosoziale Unterstützung im Gesundheitswesen
Marion Koll-Krüsmann, Andrea Forster
Update Ultraschall in der Kinder- und Jugendmedizin
Peter F. Hoyer, Ilja Finkelberg, Benas Prusinskas, Metin Cetiner
- Mitteilungen der DGKJ
Mitteilungen der DGKJ
- Mitteilungen der ÖGKJ