Zum Inhalt

Monatsschrift Kinderheilkunde

Ausgabe 5/2024 Impfungen

Inhalt (15 Artikel)

Pädiatrie aktuell – Forschung kurz notiert

Reinhold Kerbl

Kopfschmerzen und Hyperkalzämie bei einer Jugendlichen

Daniëlle Blom, Andreas Schmidt, Daniel Wüller, Hubert Gerleve

Impfungen

Fred Zepp

Meningokokkenimpfung

Markus Knuf

Pneumokokkenimpfung im Säuglings- und im Kleinkindalter

Sabine Vygen-Bonnet, Johanna Schlaberg, Katrin Kremer-Flach, Delphine Perriat, Christian Bogdan

Einsatz des neuen Dengue-Impfstoffs Qdenga in Deutschland

Kerstin Kling, Wiebe Külper-Schiek

Größenwachstum und Knochengesundheit bei Erkrankungen der Wachstumsfuge und des Knochens: Möglichkeiten und Grenzen einer GH-Therapie

J. Wölfle, M. Bettendorf, S. Bechtold-Dalla Pozza, G. Binder, C. Grasemann, T. Reinehr, O. Semler, H.-G. Dörr

Checkliste „Gute Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin“

Kristin Baumgart, Johannes Borgmann, Nora Karara, Janna-Lina Kerth, Fiona Knof, Annika Niemann, Jonas Obitz, Christian Reibold, Konstantina Siskou, Tim Vogel

Erratum zu: 11 Monate/m mit Anämie und Fieber

Sonya El Amouri, Stephan Lobitz

How to: einen wissenschaftlichen Artikel richtig lesen

Katharina Fetz, Johanna Rutetzki, Rolf Lefering

Mitteilungen der DGKJ

  • Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

  • Mitteilungen der ÖGKJ

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Kompaktes Leitlinien-Wissen Pädiatrie (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Pädiatrie

Zwei seltene Ursachen vaginaler Blutung im Kindesalter

Vaginale Blutungen gehören zu den häufigsten Überweisungsgründen junger Mädchen in die pädiatrische Endokrinologie oder Gynäkologie. Anhand zweier ungewöhnlicher Fälle zeigt ein Team aus Frankreich ein strukturiertes diagnostisches Vorgehen auf.

Mindestlohn-Beschluss: Ab 2026 müssen Praxen die Mitarbeitergehälter prüfen

  • 03.07.2025
  • EBM
  • Nachrichten

Die geplante Erhöhung des Mindestlohns wird an den MFA spurlos vorüber gehen. Ihre Gehälter liegen in der Regel schon über der Lohnuntergrenze. Nachjustiert werden muss möglicherweise bei anderen Praxismitarbeitenden.

Kann man sich das Versenken des Appendixstumpfs sparen?

Ein Team aus Italien plädiert für die einfache Ligatur nach Appendektomie im Kindesalter. Dieses Vorgehen sei genauso effizient und sicher wie das Versenken des Appendixstumpfs im Zökum.

KI-Zukunft in Praxen: Haben Sie heute schon mit einer Leitlinie gechattet?

Wie werden Arztpraxen künstlich intelligent? Und ist das überhaupt erstrebenswert? Eine Diskussion beim Hauptstadtkongress brachte interessante Anwendungen zutage – und manche Bedenken.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.