Zum Inhalt

Monatsschrift Kinderheilkunde

Ausgabe 8/2024 Vernetzte Kindergastroenterologie

Inhalt (18 Artikel)

Pädiatrie aktuell – Forschung kurz notiert

  • Pädiatrie
  • Pädiatrie aktuell | Forschung kurz notiert

Reinhold Kerbl

Schützt die Meningokokkenimpfung (auch) vor Gonorrhö?

  • Gonorrhoe
  • Pädiatrie aktuell | Für Sie gelesen

Reinhold Kerbl

Kinder- und Jugendmedizin ist wie ein Puzzle

Michael Melter

Das gelbe Baby

Michael Melter, Ursula Felderhoff-Müser

Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit

Jutta Gärtner, Reinhard Berner, Klaus-Michael Debatin, Christoph Klein, Antje Körner, Marcus A. Mall, Ania C. Muntau, Neeltje van den Berg

Spurensuche: Magenperforation im Säuglingsalter

K. Dreßen, D. Eismann, C. Lorenz

Ernährungsbewusste Kinderklinik

Christoph Bührer, Martin Claßen, Regina Ensenauer, Frank Jochum, Hermann Kalhoff, Berthold Koletzko, Burkhard Lawrenz, Walter Mihatsch, Carsten Posovszky, Silvia Rudloff, Anjona Schmidt-Choudhury

Flucht und Migration – neue, alte Probleme?

Janna-Lina Kerth, Tim Vogel

Kindlicher Knick-Senk-Fuß

E. Dingeldey, B. Oblinger

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs
CME icon

Mitteilungen der DGKJ

  • Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

  • Mitteilungen der ÖGKJ

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Kompaktes Leitlinien-Wissen Pädiatrie (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Pädiatrie

Harnwegsinfekte in der Schwangerschaft: Nicht alle Präparate unbedenklich!

Schwangere erhalten bei Harnwegsinfektion häufig Antibiotika – doch offenbar gelten nicht alle Präparate als sicher. Ein bestimmter Wirkstoff steht nun im Verdacht, das Risiko für Fehlbildungen beim Neugeborenen im Vergleich zu anderen Therapien zu erhöhen.

Fiebrige Säuglinge: Welche Biomarker helfen bei der Diagnose?

Bei wenigen Wochen alten Säuglingen mit Fieber gilt es, eine möglicherweise ursächliche invasive bakterielle Infektion schnell zu erkennen. Ein schwedisches Studienteam hat analysiert, welche Blutbiomarker dabei helfen können. 

Zwei seltene Ursachen vaginaler Blutung im Kindesalter

Vaginale Blutungen gehören zu den häufigsten Überweisungsgründen junger Mädchen in die pädiatrische Endokrinologie oder Gynäkologie. Anhand zweier ungewöhnlicher Fälle zeigt ein Team aus Frankreich ein strukturiertes diagnostisches Vorgehen auf.

Mindestlohn-Beschluss: Ab 2026 müssen Praxen die Mitarbeitergehälter prüfen

  • 03.07.2025
  • EBM
  • Nachrichten

Die geplante Erhöhung des Mindestlohns wird an den MFA spurlos vorüber gehen. Ihre Gehälter liegen in der Regel schon über der Lohnuntergrenze. Nachjustiert werden muss möglicherweise bei anderen Praxismitarbeitenden.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.