Skip to main content

22.08.2024 | Morbus Alzheimer | Nachrichten

Besserer Schlaf, bessere Kognition

Melatonin – nächtlicher Schutz vor Alzheimer?

verfasst von: Thomas Müller

Alzheimer und Schlaf hängen eng zusammen. Melatonin kann den gestörten zirkadianen Rhythmus von Alzheimerkranken verbessern, gleichzeitig auch den Schlaf und die kognitive Leistung. Zudem gibt es Hinweise, dass das Schlafhormon bei der Alzheimerprävention hilft.

Literatur

[1] Zhang Z et al. Melatonin: A potential nighttime guardian against Alzheimer’s. Mol Psychiatry 2024; https://doi.org/10.1038/s41380-024-02691-6

[2] Tseng PT et al. The dose and duration-dependent association between melatonin treatment and overall cognition in Alzheimer’s dementia: a network meta- analysis of randomized placebo-controlled trials. Curr Neuropharmacol; 2022; 20:1816–33; https://doi.org/10.2174/1570159X20666220420122322

[3] Sumsuzzman DM et al. Neurocognitive effects of melatonin treatment in healthy adults and individuals with Alzheimer’s disease and insomnia: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Neurosci Biobehav Rev; 2021; 127:459–73; https://doi.org/10.1016/j.neubiorev.2021.04.034

[4] Obayashi K et al. Physiological levels of melatonin relate to cognitive function and depressive symptoms: The HEIJO-KYO Cohort. J Clin Endocrinol Metab; 2015; 100:3090–6. 221; https://doi.org/10.1210/jc.2015-1859

[5] Peck JS et al. Cognitive effects of exogenous melatonin administration in elderly persons: a pilot study. Am J Geriatr Psychiatry. 2004;12:432–6; https://doi.org/10.1176/appi.ajgp.12.4.432

[6] Marzieh SH et al. The effect of melatonin on sleep quality and cognitive function of individuals undergoing hemodialysis. Sleep Med 2023; 111:105–10; https://doi.org/10.1016/j.sleep.2023.09.011

[7] Van der Mussele S et al. Agitation-associated behavioral symptoms in mild cognitive impairment and Alzheimer’s dementia. Aging Ment Health 2015; 19:247–57; https://doi.org/10.1080/13607863.2014.924900

[8] Ren JJ et al. Association of night shifts and lifestyle risks with incident dementia. J Gerontol A Biol Sci Med Sci 2023; 78:1725–32; https://doi.org/10.1093/gerona/glad116

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Schlafapnoe – Einfach erkennen. Individuell behandeln.

  • Content Hub

Schlafapnoe verhindert gesunden Schlaf und trägt zur Entstehung bzw. Manifestierung von Komorbiditäten wie Bluthochdruck, Vorhofflimmern und Schlaganfällen bei. Einfache Diagnostiktools helfen, frühzeitig das Risiko zu minimieren und individuelle Therapieansätzen umzusetzen.

ResMed Germany Inc.
ANZEIGE

Geschlechtsspezifische OSA: Frauen brauchen individuelle Ansätze

OSA ist ein ernstes öffentliches Gesundheitsproblem mit weitreichenden Folgen. Trotz etablierter Behandlungsmethoden zeigt sich, dass Frauen in Diagnose und Therapie anders betrachtet werden müssen als Männer. Geschlechtsspezifische Unterschiede bei OSA haben wichtige Implikationen für die klinische Praxis.

ANZEIGE

13 % geringeres Mortalitätsrisiko bei OSA durch PAP-Therapie

Eine aktuelle Studie [1] von Wissenschaftler:innen verschiedener Institute mit über 22.000 Schlafapnoe-Patient:innen zeigt ein deutlich geringeres Sterberisiko bei Patient:innen mit PAP-Therapie im Vergleich zu Patient:innen ohne Therapie*.