Erschienen in:
01.06.2008 | Einführung zum Thema
Multifokallinsen
verfasst von:
Prof. Dr. G.U. Auffarth
Erschienen in:
Die Ophthalmologie
|
Ausgabe 6/2008
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Multifokale Intraokularlinsen (MIOL) sind seit Ende der 1980er-Jahre auf dem Markt. In den letzten 25 Jahren hat sich sowohl die Linsentechnologie als auch die Kataraktchirurgie enorm weiterentwickelt. Die anfänglichen Probleme der Multifokallinsen waren zum einen designbedingt (starre PMMA-IOL, 2–5 refraktive Zonen) und zum anderen chirurgisch bedingt (Sulkusimplantation, große Schnittgrößen). Zu dieser Zeit führten 80–90% der deutschen Ophthalmochirurgen die Kataraktoperation noch mittels extrakapsulärer Kataraktextraktion (ECCE) durch, die Phakoemulsifikation war erst am Anfang ihrer Verbreitung. …