Erschienen in:
01.03.2013 | MEDIZIN IN DER PRAXIS
Multimorbidität – komplex und oft unterschätzt
Warum wir neue Therapieansätze brauchen
verfasst von:
Dr. med. Roland Biber, Dr. med. Susanne Wicklein, PD Dr. med. Hermann Josef Bail
Erschienen in:
Der Hausarzt
|
Ausgabe 5/2013
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE Mit zunehmendem Lebensalter steigt die Zahl der Diagnosen. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass diese auch gleichzeitig behandlungsbedürftig sind. Vielmehr kommt es darauf an, eine für den individuellen Patienten hierarchisch geordnete und mehrdimensionale Diagnostik und Therapie zu planen. Hier sind in erster Linie Generalisten wie Hausärzte, Geriater oder Rehabilitationsmediziner gefragt.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
- Literatur bei den Verfassern
- Titel
-
Multimorbidität – komplex und oft unterschätzt
Warum wir neue Therapieansätze brauchen
- verfasst von
-
Dr. med. Roland Biber
Dr. med. Susanne Wicklein
PD Dr. med. Hermann Josef Bail
- Publikationsdatum
- 01.03.2013
- Verlag
-
Urban and Vogel
- DOI
-
https://doi.org/10.1007/s15200-013-0263-1
Neu im Fachgebiet Allgemeinmedizin
Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter Update Allgemeinmedizin und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.