Skip to main content

01.03.2024 | Multiple Sklerose | CME-Kurs

Psychiatrische Syndrome bei multipler Sklerose

CME-Punkte: 3

Für: Ärzte

Zertifiziert bis: 01.03.2025

Zertifizierende Institution: Ärztekammer Nordrhein
Dies ist Ihre Lerneinheit   Zum Artikel
Zusammenfassung
Lernziele
Zertifizierungsinformationen

Weiterführende Themen

Aktuelle Kurse aus dieser Zeitschrift

Zustandsschwankungen bei der Parkinson-Krankheit jenseits von On‑/Off-Fluktuationen

CME: 3 Punkte

Neben Wirkungsfluktuationen der Dopaminersatzmedikation können bei der Parkinson-Krankheit davon unabhängige Zustandsschwankungen auftreten. Der CME-Kurs befähigt Sie, diese Schwankungen zu erkennen, die verschiedenen Ursachen hierfür zu benennen und daraus Konsequenzen für die Behandlung betroffener Patienten abzuleiten.

Unrupturierte intrakraniale Aneurysmen

CME: 3 Punkte

An die Stelle früherer Pauschalaussagen zum Rupturrisiko unrupturierter intrakranieller Aneurysmen (UIA) sollten heute eine personalisierte Schätzung und Beratung treten, wobei neben aneurysmabezogenen Faktoren auch Lebensalter, Begleiterkrankungen und Therapierisiken berücksichtigt werden sollten. Hierfür stehen Scoringsysteme zur Verfügung, die in diesem CME-Kurs vorgestellt werden.

Diagnostik und Therapie funktioneller neurologischer Bewegungsstörungen

CME: 3 Punkte

Funktionelle neurologische Störungen – ein Randgebiet der Neurologie? Erfahren Sie in diesem CME-Kurs mehr über die Geschlechterverteilung und Komorbiditäten von funktionellen neurologischen Störungen und lernen Sie, wie Sie die Kernelemente der Psycho- und Physiotherapie auf die spezifischen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten ausrichten. 

Neurologische Gangstörungen: Differenzierung häufiger Ursachen

CME: 3 Punkte

Zur Differenzierung von Gangstörungen soll das Gehen unter verschiedenen Bedingungen strukturiert untersucht werden. Dieser CME-Kurs informiert Sie über die Kategorien neurologischer Gangstörungen, eine strukturierte Herangehensweise bei der Diagnose sowie die Prinzipien und Bausteine einer Erfolg versprechenden Therapie.