Erschienen in:
11.04.2022 | Multiple Sklerose | Aus den Verbänden
Netzwerk zur Stärkung der Teilhabe von MS-Patienten
MSnetWork - Versorgungsforschung in Praxen und Ambulanzen
verfasst von:
Charlotte Müller
Erschienen in:
NeuroTransmitter
|
Ausgabe 4/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Das Innovationsfondsprojekt MSnetWork ist ein Netzwerk zur Stärkung der beruflichen Teilhabe von Patienten mit Multipler Sklerose im erwerbsfähigen Alter. Durch den G-BA wird das Projekt mit rund 4,2 Millionen € gefördert. Anfang des Jahres ist MSnetWork in die Interventionsphase gestartet. Neurologische Praxen und Ambulanzen können sich weiterhin für das Projekt einschreiben. …
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
- Titel
-
Netzwerk zur Stärkung der Teilhabe von MS-Patienten
MSnetWork - Versorgungsforschung in Praxen und Ambulanzen
- verfasst von
-
Charlotte Müller
- Publikationsdatum
- 11.04.2022
- Verlag
-
Springer Medizin
- DOI
-
https://doi.org/10.1007/s15016-022-9429-1
Passend zum Thema
ANZEIGE
Update: COVID-19 und MS-Therapie
Weltweite MS-Daten zeigen unterschiedliche Ergebnisse zum Infektionsrisiko und Schweregrad des COVID-19-Verlaufs. Informieren Sie sich zu den aktuellen Erkenntnissen zu COVID-19 und MS sowie neuen Studiendaten zur Behinderungsprogression, die beim ACTRIMS-/ECTRIMS-Kongress 2020 vorgestellt wurden.
ANZEIGE
Behandlung von SMA in der Praxis
Seit über einem Jahr gibt es mit Risdiplam (EVRYSDI®▼) eine neue Therapieoption zur Behandlung der 5q-assoziierten spinalen Muskelatrophie (SMA). Sie zeigt eine hohe und konstante Wirksamkeit. Aber wie sieht es in der Routinepraxis aus? Einblicke bietet das globale SMA Exchange Forum.
ANZEIGE
Neuroscience News: Wissenswertes zu MS, NMOSD und SMA
Der Neuroscience Content Hub von Roche informiert über die neurodegenerativen Erkrankungen Multiple Sklerose, Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen und Spinale Muskelatrophie. Entdecken Sie Wissenswertes zu Therapieoptionen, aktuelle Kongress-News und hören Sie Expertenstimmen aus der Praxis.