Zum Inhalt
Erschienen in:

10.11.2022 | Multiples Myelom | CME

Paraproteinämien und Nierenbeteiligung

verfasst von: Prof. Dr. med. Harald Rupprecht, Prof. Dr. med. Kerstin Amann

Erschienen in: Die Nephrologie | Ausgabe 6/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Eine Nierenbeteiligung bei monoklonalen Paraproteinämien ist häufig. Die Cast-Nephropathie ist eine Erkrankung, die nur bei manifestem Myelom mit hoher Tumorlast auftritt. Dem gegenüber ist die monoklonale Gammopathie renaler Signifikanz (MGRS) definiert als Nierenbeteiligung, verursacht durch einen nephrotoxischen Klon, der per se aus hämatologischer Sicht nicht therapiebedürftig wäre. Die Diagnose einer MGRS kann nur mittels Nierenbiopsie gestellt werden. Hier kann der Nachweis von monotypischen Immunglobulin(Ig)-Ablagerungen entweder in organisierter (Amyloidose, fibrilläre Glomerulonephritis [GN], immunotaktoide GN, kryoglobulinämische GN) oder nichtorganisierter Form (monoklonale Ig-Ablagerungs-Erkrankung, proliferative GN mit monoklonalen Ig-Ablagerungen) erfolgen. 2 Formen einer MGRS können ohne Ig-Ablagerungen vorkommen, nämlich die C3-Glomerulopathie und die thrombotische Mikroangiopathie. Bei der Cast-Nephropathie besteht grundsätzlich eine Indikation zur Chemotherapie. Die Daten zur maschinellen Elimination von Leichtketten mittels Plasmapherese oder High-Cut-off-Dialyse sind widersprüchlich. Bei den Formen der MGRS muss anhand der renalen Prognose in Zusammenarbeit zwischen Nephrologen und Hämatologen die Therapieindikation gestellt werden. Nur eine klongerichtete Therapie kann hier zur Verbesserung der Nierenfunktion beitragen.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Paraproteinämien und Nierenbeteiligung
verfasst von
Prof. Dr. med. Harald Rupprecht
Prof. Dr. med. Kerstin Amann
Publikationsdatum
10.11.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Nephrologie / Ausgabe 6/2022
Print ISSN: 2731-7463
Elektronische ISSN: 2731-7471
DOI
https://doi.org/10.1007/s11560-022-00612-8