Skip to main content

2019 | Multiresistente Erreger | OriginalPaper | Buchkapitel

MRSA-Infektionen

verfasst von : Sebastian Schulz-Stübner, Alik Dawson

Erschienen in: Antibiotika bei Infektionen mit multiresistenten Erregern

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Die Auswahl der MRSA-wirksamen Substanz richtet sich nach der Lokalisation der Infektion und der Gewebegängigkeit der Substanz sowie der Verträglichkeit und möglicher Interaktionen sowie bei Langzeittherapienotwendigkeit der Frage der Oralisierbarkeit. Hier kann es sinnvoll sein, zunächst mit einer nur intravenös verfügbaren Substanz zu beginnen und dann später auf eine oral verfügbare andere Substanz umzustellen.

Metadaten
Titel
MRSA-Infektionen
verfasst von
Sebastian Schulz-Stübner
Alik Dawson
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58209-1_4

Passend zum Thema

ANZEIGE

Kein Kinderkram: Pneumokokken & akute Mittelohrentzündung

Antibiotikaengpass in Deutschland – Wie hängen Pneumokokken und akute Otitis media damit zusammen? Antwort, Hintergründe & Handlungsempfehlungen >>> hier!

ANZEIGE

So geht’s: HPV-Impfung verordnen und abrechnen

Bei der HPV-Impfung sind je nach Alter der Patienten verschiedene Verordnungswege möglich. Aber wann ist welcher Weg der richtige

ANZEIGE

Impfungen – vom Säugling bis zum Senior

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.