06.09.2024 | Mundhygiene | Übersichten
Verbesserung der Mundgesundheit älterer Menschen in Krankenhäusern: ein Scoping-Review
verfasst von:
Damian Pazdziernik, Harald Stummer
Erschienen in:
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Hintergrund
Die derzeit verfügbare Evidenz in Bezug auf Interventionen zur Verbesserung der Mundgesundheit älterer Patienten im Krankenhaus ist unklar.
Ziel
Der vorliegende Scoping-Review bewertet den Umfang und die Art der Forschungsaktivitäten und identifiziert Forschungslücken in der vorhandenen Literatur.
Methoden
Die Einschlusskriterien für diese Studie umfassten Erwachsene über 65 Jahre, die außerhalb von Intensivstationen stationär behandelt wurden, und umfassten alle Interventionen zur Förderung der Mundgesundheit oder Hygiene.
Ergebnisse
Die Suche ergab 12 eingeschlossene Studien, die verschiedene Designs, darunter randomisierte kontrollierte Studien und prospektive Studien, verwendeten, wobei die Interventionen hauptsächlich von multidisziplinären Teams durchgeführt wurden. Die Interventionen zielten darauf ab, die Mundgesundheit zu verbessern oder Lungenentzündungen zu verhindern. Insgesamt zeigten die Studien eine potenzielle Wirksamkeit multidisziplinärer Ansätze bei der Verbesserung der Mundgesundheit und der Vorbeugung von Lungenentzündungen in geriatrischen Populationen.
Schlussfolgerung
Dieser Scoping-Review zeigt eine begrenzte und heterogene Evidenzbasis zu oralen Gesundheitsinterventionen für ältere Patienten in Krankenhäusern. Die Notwendigkeit einer Patientenbeteiligung ist evident. Es fehlen vielfach jedoch qualitativ hochwertige Studien, um robuste Schlussfolgerungen zu ziehen.