Skip to main content
Spezielle Schmerztherapie Muskuloskelettaler Schmerz

Muskuloskelettaler Schmerz

Kasuistiken zum Thema

Test Yourself Fall einer tarsalen Koalition

17.07.2017 | Muskuloskelettale Radiologie | Test Yourself: Question

Steifer und schmerzender Fuß

Wir präsentieren den Fall eines 36-jährigen Zimmermannes der über Schmerzen und Steifheit in seinem linken Fuß klagte. Daraufhin werden MRT-Aufnahmen angefertigt.

verfasst von:
Thomas Bean, Asif Saifuddin
T2-weigthed MRT scan of the right ankle joint

07.11.2016 | Muskuloskelettale Radiologie | Case Study

Erfolgreiche Schmerzlinderung bei CRMO durch Strahlentherapie

A case report

Die herkömmliche Therapie der chronisch rezidivierenden multifokalen Osteomyelitis (CRMO) half bei dieser 67-jährigen CRMO-Patientin nicht. Erst nach zwei Behandlungsreihen einer Strahlentherapie gingen die Schmerzen zurück. Zehn Monate später waren Schmerzen und Symptome der Osteomyelitis vollständig verschwunden.

verfasst von:
Dr. Christian T. Dietzel, Christoph Schäfer, Dirk Vordermark
MRT-Sequenz des Knies

01.02.2016 | Muskuloskelettale Radiologie | MRT-Kolloquium

Dorsaler Knieschmerz, aber im nativen MRT war nichts zu sehen

Kein vorheriges Trauma oder Sturzereignis: Eine 40-jährige Patientin stellte sich mit Schmerzen im Bereich des linken Kniegelenkes vor, welche seit ca. 18 Monaten bestanden. Das native MRT reichte nicht für die vollständige Diagnose.

verfasst von:
Dr. med. A. Zimmerer, C. Sobau

01.02.2015 | Verletzungen des Kniegelenks | MRT-Kolloquium

Ungewöhnlicher Kniegelenkschmerz

Eine 17-jährige sportliche Reiterin stellt sich mit innenseitigen Kniegelenkbeschwerden vor, bestehend seid einem Jahr und in den letzten Monaten progredient. Ihr Gangbild war flüssig – doch palpatorisch ließ sich ein isolierter Druckschmerz im Bereich des medialen Kniegelenkspalts auslösen. Was war die Ursache dafür?

verfasst von:
Dr. S. Reuter, P. Forkel, A.B. Imhoff
osteolytischen Läsionen mit kräftiger Randsklerose der Tibia ohne Kompaktadurchbruch

01.01.2015 | Knochentumoren | Quiz

Osteolytische diaphysäre Tibialäsion

Ein 42-jähriger Patient stellt sich mit seit 8 Monaten zunehmendem, dumpfem Dauerschmerz über dem Schienbein vor. Die Schmerzen sind nicht nachtsbetont, keine Besserung nach ASS-Einnahme. Kein erinnerliches Trauma.

verfasst von:
Dr. P.A. Glemser, B. Lehner, M.-A. Weber

01.08.2014 | Verletzung von Schultergürtel und Oberarm | MRT-Kolloquium

Schmerzhafte und kraftlose Schulter ohne aktuelle Traumaanamnese

Ein 30-jähriger, rechtshändiger Berufsunteroffizier stürzt mit dem Motorroller nach vorn und fängt den Sturz mit beiden gestreckten Armen auf. Sofort verspürt der Patient starke Schmerzen im lateralen mittleren Drittel des Oberarms. Zwei Monate nach dem Trauma stellt er sich vor und zeigte einen guten Allgemeinzustand ohne Schmerzen. Er hatte jedoch eine Delle am Oberarm entdeckt und klagte über Kraftverlust am Ellenbogen. Wie lautet Ihre Diagnose?

verfasst von:
Dr. C. Krauss

01.11.2011 | Verletzungen der Rotatorenmanschette | MRT-Kolloquium

Eine seltene, aber folgenschwere Rotatorenmanschettenläsion

 

Ein 42-jähriger Parkettverleger stellte sich mit seit vier Monaten bestehenden Schmerzen in der nichtdominanten linken Schulter vor. Ein Trauma hatte wohl nicht stattgefunden. Besonders in der Nacht und in Ruhe bestanden die Schmerzen. Außerdem waren unter Belastung v. a. die Abduktion, Überkopfbewegungen sowie das Übergreifen auf die gesunde Gegenseite schmerzhaft. Die MRT zeigte eine seltene Kombination.

verfasst von:
N. Kraus, PD. Dr. M. Scheibel

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.