13.11.2024 | Myasthenia gravis | Pharmaforum
Nipocalimab reduziert Einschränkungen durch Myasthenia gravis
verfasst von:
Dr. med. Matthias Herrmann
Erschienen in:
NeuroTransmitter
|
Ausgabe 11/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Bei bis zu 80 % der an Myasthenia gravis Erkrankten entwickelt sich innerhalb von zwei Jahren nach Krankheitsbeginn eine generalisierte Form (gMG). Davon erleiden im Verlauf 15-20 % mindestens einmal eine potenziell lebensbedrohliche myasthene Krise [Dresser L et al. J Clin Med. 2021;10(11): 2235]. „Mit den verfügbaren Basistherapien lässt sich bei circa 50 % der Patientinnen und Patienten eine niedrige Krankheitsaktivität oder Remission erreichen. Dies bedeutet aber, dass jede oder jeder Zweite weiterhin unter einer eingeschränkten Lebensqualität leidet“, erklärte PD Dr. Sarah Hoffmann, Myasthenie-Zentrum, Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie der Charité Universitätsmedizin Berlin. …