Wird der Proliferationsmarker Ki-67 in Tumorzellen stark exprimiert, ist das Sterberisiko um 50% erhöht. Dafür spricht eine Metaanalyse von 34 Darmkrebsstudien.
Nach einer stereotaktischen Bestrahlung von Patienten mit einem Prostatakarzinom ist auch über viele Jahre betrachtet die Häufigkeit biochemischer Rezidive gering. Das gilt auch für die kumulative Inzidenz schwerer urogenitaler Nebenwirkungen und schwerer gastrointestinaler toxischer Ereignisse.
Patienten, die erst nach dem 50. Lebensjahr eine Migräne mit Aura (MA) entwickeln, haben offenbar ein signifikant erhöhtes Schlaganfallrisiko. US-Forscher vermuten in der Aura ein Warnsignal für das Vorhandensein von (Mikro-)Embolien.
Erhöht eine Vasektomie das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken? Eine Gruppe von Urologen der Stanford University vermag dafür nach 20-jährigem Follow-up keine überzeugenden Belege zu erkennen.
Besteht bei Patientinnen mit Mammakarzinom die Indikation zur axillären Dissektion, stellt sich die Frage, wie viele Lymphknoten denn entfernt werden sollten. Deutsche Mediziner haben nachgezählt.
Patientinnen mit Raumforderungen an den Adnexen, die sich im Ultraschallbild als gutartig darstellen, tragen nur ein geringes Risiko für ernste Komplikationen oder Krebs. Konservatives Vorgehen könnte hier durchaus eine Option sein.
Unter den Patienten mit einem Melanom der Haut sind es meist ältere Menschen und solche mit einem fortgeschrittenen spreitenden Melanom, die eine empfohlene Exzision ablehnen.
Unter einer länger dauernden Opioidbehandlung erhöht sich das Verletzungs- und Suchtrisiko deutlich. Auch Magen-Darm- sowie Eisenmangelbeschwerden treten gehäuft auf.
Durch eine Magenbypass-Op. ist es möglich, drei von vier adipösen Typ-2-Diabetikern innerhalb eines Jahres von ihrer Stoffwechselkrankheit zu befreien. Gleichzeitig sinkt einer dänischen Studie zufolge das Risiko für mikrovaskuläre Komplikationen.
Schnell informiert im Notfall: Freiwillige Helfer werden per App und GPS direkt zu Einsatzorten in der Nähe gelotst – und helfen, bis der Krankenwagen kommt.
Ob sich Finasterid dafür eignet, dem Tod durch Prostatakrebs vorzubeugen, bleibt auch 25 Jahre nach Beginn des Prostate Cancer Prevention Trial strittig. Die Langzeitdaten enthalten keine klare Botschaft.
Hypertonie-bedingte Hirnveränderungen treten schon früh auf: So fanden Forscher aus Leipzig bei jungen Menschen mit erhöhtem Blutdruck ein reduziertes Volumen von Hippocampus, Amygdala sowie frontalen und parietalen Strukturen.
So viele Menschen wie seit zehn Jahren nicht mehr haben sich 2018 in der Europa-Region der WHO mit Masern angesteckt. Besonders viele Infizierte gab es in der Ukraine.
Wenn die Blutdruckmessung beim Arzt vollautomatisch und in einem separaten Raum erfolgt, sind die Werte deutlich niedriger als bei der Messung durch den Arzt und vergleichbar mit der ambulanten Langzeitmessung am Tage.
Gebrechlichkeit kann bei Älteren den Erfolg eines Aortenklappenersatzes schmälern. Deshalb sollte diese vor dem Eingriff systematisch beurteilt werden.
Ältere Menschen leiden häufig unter Depressionen. Doch die Versorgung dieser Patienten lässt hierzulande zu wünschen übrig, wie eine Studie der Uni Heidelberg nahelegt.
Welche klinischen Zeichen zur Abgrenzung von Pertussis gegen Husten anderen Ursprungs herangezogen werden sollten, hat ein internationales Expertenteam in einer Leitlinie zusammengefasst.
Gut frühstücken und dafür den Rest des Tages wenig essen – das schlagen viele Empfehlungen zum Abnehmen vor. In der Praxis funktioniert eine solche Strategie aber kaum – ganz im Gegenteil: Wer frühstückt, nimmt eher zu.
Über 9200 Influenza-Fälle sind dem RKI zuletzt binnen einer Woche gemeldet worden. 1700 Menschen mussten wegen der Grippe im Krankenhaus behandelt werden. Und es gibt schon das 49. Todesopfer.
Mit „schweren“ Ionen lassen sich Tumore noch zielgenauer und effektiver treffen als mit Photonen. Das zahlt sich offenbar auch bei der Behandlung des lokal fortgeschrittenen nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms aus.