22.03.2015 | Schwerpunkt_Atemwegserkrankungen | Ausgabe 3/2015
Asthma — COPD — allergische Rhinitis
Nächtliche Atemnot und Schlafstörungen
- Zeitschrift:
-
CME
>
Ausgabe 3/2015
- Autor:
- Christine Starostzik
Physiologische Veränderungen bei Atmung und Lungenfunktion im Schlaf können bei Patienten mit Atemwegserkrankungen die bronchiale Obstruktion und nächtliche Hypoventilation verstärken. Die Folge sind schlafbezogene Atmungsstörungen sowie Insomnie.