Zusammenfassung
In vielen Krankenhäusern ist die Erstversorgung von Neugeborenen Aufgabe des Anästhesisten. Wie geht man dabei strukturiert vor? Wie beurteilt man den Zustand eines Neugeborenen, und wie erkennt und behandelt man peripartale Adaptationsstörungen? In den seltensten Fällen sind im Rahmen der Erstversorgung Reanimationsmaßnahmen nötig, und dennoch muss der Anästhesist in solchen Situationen wissen, was als nächstes zu tun ist. Informationen zu all diesen Fragen findet man in diesem Kapitel, wobei sich die Angaben zur Reanimation an den aktuellen Handlungsempfehlungen orientieren. Das Kapitel wird abgerundet mit Informationen zu speziellen Situationen wie das Kind mit Bauchwanddefekt oder Pneumothorax und liefert darüber hinaus eine Beschreibung des Arbeitsplatzes zur Neugeborenenversorgung.