30.01.2024 | Neuralgische Schulteramyotrophie | SOP/Algorithmus
Neuralgische Amyotrophie – Diagnostik und Therapie
verfasst von:
Prof. Dr. med. J. P. Sieb
Erschienen in:
DGNeurologie
|
Ausgabe 2/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die neuralgische Amyotrophie ist eine syndromale Erkrankung peripherer Nerven, die international auch als Parsonage-Turner-Syndrom bezeichnet wird [
11]. In der täglichen Praxis wird sie aufgrund des vielgestaltigen klinischen Bildes mutmaßlich häufig nicht als solche erkannt. Die Erkrankung ist mit einer jährlichen Inzidenz von 1:1000 wesentlich häufiger als früher angenommen [
18]. Aktuell wurden durch die Magnetresonanz(MR)-Neurographie und die Nervensonographie das pathogenetische Verständnis maßgeblich verbessert, was die Behandlung um die neurochirurgische Therapieoption erweiterte. …