05.02.2016 | Neuro-Borreliose | Fortbildung | Ausgabe 2/2016
Neuroborreliose
Zerebrale Vaskulitis — ein Update
- Zeitschrift:
-
DNP - Der Neurologe & Psychiater
>
Ausgabe 2/2016
- Autoren:
- Steffi Grünig, PD Dr. med. Yaroslav Winter, Prof. Dr. med. Tobias Back
Lyme-Borreliose-assoziierte Erkrankungen gehören zu den häufigsten durch Zecken (Ixodes ricinus) übertragenen Erkrankungen in Europa. Borrelieninfektionen können neben lokalen Entzündungsreaktionen auch das zentrale Nervensystem betreffen oder sogar zu Schlaganfällen und Hirninfarkten führen. Allerdings sind bei der Diagnose mehrere Faktoren zu berücksichtigen.