Für die Behandlung von Neurodermitispatienten wird in der aktuellen S2k-Leitlinie dasselbe Stufenschema empfohlen wie in der Vorgängerversion. Geändert haben sich vor allem die Art der Anwendung und die Evidenz einzelner Therapien.
Über die wichtigsten Neuerungen der Leitlinie, das Problem eigenmächtiger Eliminationsdiäten, die spezifische Immuntherapie als Therapieoption sowie Lücken in der Versorgung gibt PD Dr. Marc Alexander Radtke Auskunft.