01.09.2024 | Neurologie | Editorial
Einführung zum Thema: Ist Arbeit gesund?
verfasst von:
Prof. Dr. med. Steffi G. Riedel-Heller, MPH
Erschienen in:
Der Nervenarzt
|
Ausgabe 9/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Wenn wir heute von Arbeit sprechen, meinen wir damit Erwerbsarbeit. Das war nicht immer so. Historisch dominierte die Vorstellung von Arbeit als Mühsal, Leben war Arbeit und die Arbeit war das Leben [
14]. Das hat sich durch die Industrialisierung verändert und die Erwerbsarbeit hat einen Bedeutungszuwachs zum Beispiel im Vergleich zur Familienarbeit bekommen. Die Arbeit dient der Existenzsicherung; die zentralen Lebenschancen sind an die Erwerbsarbeit gebunden. Die Erwerbsarbeit entscheidet über Fragen der sozialen Platzierung und Chancenvergabe [
14]. Zum anderen fungiert Arbeit auch als Medium der Selbstverwirklichung und Selbstwirksamkeit sowie der sozialen Einbettung. …