Skip to main content

02.12.2024 | Neuropathischer Schmerz | Nachrichten | Online-Artikel

Prävalenz, Besonderheiten, Therapiemöglichkeiten

Neuropathische Schmerzen bei MS und Krebs besser verstehen

verfasst von: Dr. Miriam Sonnet

Sowohl Multiple Sklerose als auch Krebserkrankungen können neuropathische Schmerzen verursachen. Zwei Experten erläuterten Prävalenz, Besonderheiten und Therapiemöglichkeiten.

Literatur


Literatur

1.Truini A et al. Neurology 2016; 86(22):2094-9; doi: 10.1212/WNL.0000000000002720

2. Filippini G et al. Cochrane Database Syst Rev 2022;5(5):CD013444; doi: 10.1002/14651858.CD013444.pub2

3. Ozdogar AT et al. Mult Scler Relat Disord 2021 Nov:56:103275; doi: 10.1016/j.msard.2021.103275



Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Lipid-Schutzschild-Komplex: Intensive Regeneration des Tränenfilms 

Die neuen Bepanthen® Augentropfen Intense mit Lipidtechnologie bieten lang anhaltende Linderung, Befeuchtung und intensive Pflege. Hier mehr zur Behandlung von (chronisch) sehr trockenen Augen.

ANZEIGE

Falldiskussion: Hauttumoren und Nävi im Kindesalter

Prof. Dr. Henning Hamm, Würzburg, thematisierte anhand von Fallbeispielen Hauttumore und Nävi bei Kindern. Erfahren Sie hier unter anderem mehr über Differenzial-diagnosen beim infantilen Hämangiom.

ANZEIGE

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut

  • Content Hub

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird heute wie bei der Einführung vor 70 Jahren erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung – Untersuchungen an Hautmodellen, Genexpressionsanalysen und klinische Studien – schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete. So kann die Dexpanthenol-haltige Salbe heute z.B. zur Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder Tattoo-Entfernung eingesetzt werden. Erfahren Sie hier mehr über moderne Forschung zu Bepanthen.

Bayer Vital GmbH