Skip to main content
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin 8/2012

01.12.2012 | CME Zertifizierte Fortbildung

Nierenerkrankungen

Was muss der Notfallmediziner wissen?

verfasst von: B. Reister, F. Keller

Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 8/2012

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Mit der stetig steigenden Zahl nephrologischer Patienten nimmt auch die der Komplikationen als Folge der Urämie, während der Nierenersatztherapie oder nach Nierentransplantation zu. Bei Nierenkranken ist die Lebenserwartung v. a. aufgrund kardiovaskulärer Erkrankungen deutlich eingeschränkt. Bei Hämodialysepatienten stehen Hyperkaliämie, Überwässerung und Shuntkomplikationen im Vordergrund der Notfallbehandlung. Bedrohliche Komplikationen sind Krampfanfälle, akute Blutungen, Tetraparese infolge Hyperkaliämie und Dyspnoe. Sie erfordern eine sofortige Aufnahme in ein Krankenhaus mit nephrologischem Zentrum. Nach Nierentransplantation kommen akute Abstoßungen oder schwere Infektionen und Sepsis als hauptsächliche Komplikationen vor. Akutdialysekatheter, Dialyseshunts und die Cimino-Fistel sind nur in lebensbedrohlichen Notfällen als Gefäßzugänge zu nutzen.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Surana S, Riella L, Keithi-Reddy S et al (2009) Acute coronary syndrome in ERSD patients. Kidney Int 75:558–562 PubMedCrossRef Surana S, Riella L, Keithi-Reddy S et al (2009) Acute coronary syndrome in ERSD patients. Kidney Int 75:558–562 PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Stracke S, Helmchen U, Aymanns C et al (2003) Minimal change glomerulonephritis. Internist (Berl) 44:1090–1097 Stracke S, Helmchen U, Aymanns C et al (2003) Minimal change glomerulonephritis. Internist (Berl) 44:1090–1097
3.
Zurück zum Zitat Stahl W, Gauß A (2008) Notfälle bei Patienten mit Niereninsuffizienz. Nephrologe 3:233–244 CrossRef Stahl W, Gauß A (2008) Notfälle bei Patienten mit Niereninsuffizienz. Nephrologe 3:233–244 CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Kanbay M, Afsar B, Goldsmith D, Covic A (2010) Sudden death in hemodialysis: an update. Blood Purif 30:135–145 PubMedCrossRef Kanbay M, Afsar B, Goldsmith D, Covic A (2010) Sudden death in hemodialysis: an update. Blood Purif 30:135–145 PubMedCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Moeller M, Heidenreich S, Gladziwa U, Floege J (2007) Alltagsprobleme im Umgang mit terminal niereninsuffizienten Patienten. Internist 48:795–803 PubMedCrossRef Moeller M, Heidenreich S, Gladziwa U, Floege J (2007) Alltagsprobleme im Umgang mit terminal niereninsuffizienten Patienten. Internist 48:795–803 PubMedCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Petrov DB (2012) Images in clinical medicine. An electrocardiographic sine wave in hyperkalemia. N Engl J Med 366:1824 PubMedCrossRef Petrov DB (2012) Images in clinical medicine. An electrocardiographic sine wave in hyperkalemia. N Engl J Med 366:1824 PubMedCrossRef
7.
Zurück zum Zitat Palmer B (2004) Managing hyperkalemia caused by inhibitors of the renin-angiotensin-aldosteron system. N Engl J Med 351:585–592 PubMedCrossRef Palmer B (2004) Managing hyperkalemia caused by inhibitors of the renin-angiotensin-aldosteron system. N Engl J Med 351:585–592 PubMedCrossRef
8.
Zurück zum Zitat Gmehlin U, Marx T, Dirks B (1995) Ventricular fibrillation due to hypocalcemia after parathyreoidectomy with autotransplantation of parathyroid tissue in a dialysis patient. Nephron 70:110–111 PubMedCrossRef Gmehlin U, Marx T, Dirks B (1995) Ventricular fibrillation due to hypocalcemia after parathyreoidectomy with autotransplantation of parathyroid tissue in a dialysis patient. Nephron 70:110–111 PubMedCrossRef
9.
Zurück zum Zitat Keller F, Loewe HJ, Bauknecht KJ et al (1988) Kumulative Funktionsraten von orthotopen Dialysefisteln und Interponaten. Dtsch Med Wochenschr 113:332–336 PubMedCrossRef Keller F, Loewe HJ, Bauknecht KJ et al (1988) Kumulative Funktionsraten von orthotopen Dialysefisteln und Interponaten. Dtsch Med Wochenschr 113:332–336 PubMedCrossRef
10.
Zurück zum Zitat Unterman S, Zimmerman M, Tyo C et al (2009) A descriptive analysis of 1,251 solid organ transplant visits to the emergency department. West J Emerg Med 10:48–54 PubMed Unterman S, Zimmerman M, Tyo C et al (2009) A descriptive analysis of 1,251 solid organ transplant visits to the emergency department. West J Emerg Med 10:48–54 PubMed
Metadaten
Titel
Nierenerkrankungen
Was muss der Notfallmediziner wissen?
verfasst von
B. Reister
F. Keller
Publikationsdatum
01.12.2012
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Notfall + Rettungsmedizin / Ausgabe 8/2012
Print ISSN: 1434-6222
Elektronische ISSN: 1436-0578
DOI
https://doi.org/10.1007/s10049-012-1663-9

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2012

Notfall + Rettungsmedizin 8/2012 Zur Ausgabe

Update AINS

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.