Skip to main content

26.03.2025 | Nierenkarzinom | Nachrichten

Nierenzellkarzinom: Daten zur Lebensqualität unter HIF-Inhibition vorgelegt

verfasst von: Moritz Borchers

Seit wenigen Wochen ist mit Belzutifan eine neue Wirkstoffklasse beim fortgeschrittenen klarzelligen Nierenzellkarzinom in der EU zugelassen. Frisch publizierte Ergebnisse zur Lebensqualität erweitern jetzt die Datenbasis zur Risiko-Nutzen-Bewertung für den HIF-2α-Inhibitor.

Literatur

1 Borchers M. Aktualisierung der S3-Leitlinie zum Nierenzellkarzinom: Erstmals Empfehlungen zum Management erblicher Tumoren. Im Fokus Onkol 2025;28(1):18–19; https://doi.org/10.1007/s15015-024-4087-8

2 https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/welireg

3 https://www.krebsinformationsdienst.de/fachkreise/nachrichten/detail/belzutifan-bei-nierenkrebs-in-europa-zugelassen

4 Powles T et al. Health-related quality of life with belzutifan versus everolimus for advanced renal cell carcinoma (LITESPARK-005): patient-reported outcomes from a randomised, open-label, phase 3 trial. Lancet Oncol 2025; https://doi.org/10.1016/s1470-2045(25)00032-4

5 Choueiri TK et al. Belzutifan versus Everolimus for Advanced Renal-Cell Carcinoma. N Engl J Med. 2024;391(8):710–721; https://doi.org/10.1056/nejmoa2313906

6 https://www.springermedizin.de/nierenkarzinom/nierenkarzinom/hif-inhibition-beim-rezidivierten-nierenzellkarzinom/27505410

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Klimawandel, mehr UV-Exposition und mehr Hautkrebs: wie versorgen wir unsere Patienten zukünftig?

Der Klimawandel führt aufgrund besonderer stratosphärischer Konstellationen auch zu einer Vermehrung der terrestrischen UV-Strahlung. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die Häufigkeit von hellem Hautkrebs, insbesondere bei Außenbeschäftigte.

ANZEIGE

Moderne Narbenbehandlung: Laser-Assisted Skin Healing

Ein neues Verfahren zur Narbenbehandlung verspricht, hypertrophen und Keloidnarben schon bei der Entstehung vorzubeugen. Die Methode, bekannt als Laser-Assisted Skin Healing (LASH), wird zunehmend anerkannt und in Leitlinien empfohlen. Worauf es dabei ankommt – drei Fragen und Antworten!

ANZEIGE

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut

  • Content Hub

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird nach wie vor erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete wie z.B. für die Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder einer Tattoo-Entfernung. Aktuelle Studienergebnisse oder Neuigkeiten aus der Dermatologie erfahren Sie hier.

Bayer Vital GmbH