Skip to main content

2021 | Nierentransplantation | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Nierentransplantation

verfasst von : Bernd Jänigen, Franck Billmann, Przemyslaw Pisarski

Erschienen in: Facharztwissen Viszeralchirurgie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die erste erfolgreiche Nierentransplantation wurde in den 1950er-Jahren bei eineiigen Zwillingen in Boston (USA) durchgeführt. Heutzutage ist sie eine sichere Standardtherapie bei terminaler Niereninsuffizienz mit sehr gutem Erfolg. Im Jahr 2018 wurden in Deutschland 2191 Nierentransplantationen, davon 638 Lebendspenden, durchgeführt. Die Hauptproblematik ist der gravierende Mangel postmortaler Organe. Alternativen zur Nierentransplantation sind die Hämodialyse und die Peritonealdialyse. In diesem Kapitel werden sowohl die Organspende, die postmortale Nierentransplantation als auch die Nierenlebendspende besprochen. Die Techniken, die präoperativen Vorbereitungen und die postoperative Behandlung werden diskutiert.
Metadaten
Titel
Nierentransplantation
verfasst von
Bernd Jänigen
Franck Billmann
Przemyslaw Pisarski
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61520-1_10

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.