Erschienen in:
25.10.2016 | Nosokomiale Infektionen | Panorama
Händehygiene
KRINKO aktualisiert Empfehlungen
verfasst von:
Wolfgang Geissel, red
Erschienen in:
gynäkologie + geburtshilfe
|
Ausgabe 5/2016
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) hat neue Empfehlungen zur Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens wie zum Beispiel Krankenhäuser, Tageskliniken, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Geburtshäuser und Entbindungseinrichtungen sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen erarbeitet [Bundesgesundheitsblatt 2016; 59: 1189–220]. Ärzte und Interessierte können die neuen KRINKO-Empfehlungen von der Internetseite des Robert Koch-Instituts (RKI;
www.rki.de) abrufen. Das RKI erinnert daran, dass die hygienische Händedesinfektion weltweit als die wirksamste Einzelmaßnahme zur Prophylaxe nosokomialer Infektionen bei Patienten gilt. Auch Patienten und Besucher sollten laut RKI in die Maßnahmen der Händehygiene miteinbezogen werden. …