06.12.2024 | Notfallmedizin | Leitthema
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) zu Überlastungssituationen der Notfallabteilungen
Teil 1: Terminologie und rechtliche Aspekte
verfasst von:
Dr. med. A. Hüfner, H. Dormann, R. Schäfer, R. Marohl, H. Kudlich, J. G. Steenberg, M. Pin
Erschienen in:
Notfall + Rettungsmedizin
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Overcrowding und Exit Block gefährden die Patientensicherheit in Notfallkliniken, erhöhen die Patientensterblichkeit und führen zu Überlastungen der Mitarbeitenden. Kritische Versorgungssituationen sind von zahlreichen haftungsrechtlichen Unwägbarkeiten und offenen Fragen im Schadensfall begleitet. Die Ursachen für Overcrowding und Exit Block sind vielschichtig und häufig nicht direkt durch die Notfallabteilung selbst beeinflussbar. Trotzdem gilt es, auch in diesen Situationen der notwendigen Sorgfaltspflicht nachzukommen. In diesem Kontext werden Begriffsdefinitionen, rechtliche Grundlagen und Risiken sowie Messmethoden zur objektiven Dokumentation von Überlastungssituationen dargestellt.