Skip to main content
Erschienen in:

06.09.2024 | Comment

Obesity and abdominal hernia in ambulatory patients, 2018–2023

verfasst von: Hila Zelicha, Edward H. Livingston

Erschienen in: Hernia | Ausgabe 5/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

We thank Dr. Holihan and colleagues for their thoughts regarding our article “Obesity and abdominal hernia in ambulatory patients, 2018–2023” [1]. We agree with Dr. Holihan and coauthors that research using administrative data based on billing codes is fraught with limitations. We also agree that research based on billing codes is often times used inappropriately in attempts to study epidemiology or clinical outcomes. However, there are circumstances where research based on this sort of data is informative. We believe our study is one of those circumstances. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Turmine J, Florence AM, Tardivon C, Passot G, Gillion JF, Moszkowicz D, Jurczak F, Fromont G, Dabrowski A, Soler M, Cossa J-P, Magne E, Zaranis C, Beck M, Sfcp CH (2023) Obesity increases the surgical complexity and risk of recurrence after midline primary ventral hernia repair: results on 2307 patients from the French society of hernia surgery (SFCP-CH) registry database. Hernia. https://doi.org/10.1007/s10029-023-02875-zCrossRefPubMed Turmine J, Florence AM, Tardivon C, Passot G, Gillion JF, Moszkowicz D, Jurczak F, Fromont G, Dabrowski A, Soler M, Cossa J-P, Magne E, Zaranis C, Beck M, Sfcp CH (2023) Obesity increases the surgical complexity and risk of recurrence after midline primary ventral hernia repair: results on 2307 patients from the French society of hernia surgery (SFCP-CH) registry database. Hernia. https://​doi.​org/​10.​1007/​s10029-023-02875-zCrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Ravanbakhsh S, Batech M, Tejirian T (2015) Increasing body Mass Index is inversely related to Groin Hernias. Am Surg 81:1043–1046CrossRefPubMed Ravanbakhsh S, Batech M, Tejirian T (2015) Increasing body Mass Index is inversely related to Groin Hernias. Am Surg 81:1043–1046CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Obesity and abdominal hernia in ambulatory patients, 2018–2023
verfasst von
Hila Zelicha
Edward H. Livingston
Publikationsdatum
06.09.2024
Verlag
Springer Paris
Erschienen in
Hernia / Ausgabe 5/2024
Print ISSN: 1265-4906
Elektronische ISSN: 1248-9204
DOI
https://doi.org/10.1007/s10029-024-03148-z

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Verbände und Cremes gegen Dekubitus: „Wir wissen nicht, was sie bringen!“

Die Datenlage zur Wirksamkeit von Verbänden oder topischen Mitteln zur Prävention von Druckgeschwüren sei schlecht, so die Verfasser einer aktuellen Cochrane-Studie. Letztlich bleibe es unsicher, ob solche Maßnahmen den Betroffenen nutzen oder schaden.

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

US-Team empfiehlt Gastropexie nach Hiatushernien-Op.

Zur Vermeidung von Rezidiven nach Reparatur einer paraösophagealen Hiatushernie sollte einem US-Team zufolge der Magen bei der Op. routinemäßig an der Bauchwand fixiert werden. Das Ergebnis einer randomisierten Studie scheint dafür zu sprechen.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.