10.06.2024 | Ocrelizumab | Pharmaforum
Ocrelizumab auch bei subkutaner Gabe effektiv
verfasst von:
Redaktion Facharztmagazine
Erschienen in:
NeuroTransmitter
|
Ausgabe 6/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die subkutane Gabe des Anti-CD20-Antikörpers Ocrelizumab (Ocrevus®) ist laut den Einjahresdaten der Phase-III-Studie OCARINA II bei der Behandlung der schubförmigen und der primär progredienten Multiplen Sklerose genauso wirksam wie eine intravenöse Gabe [AAN 2024; S31, Abstract 3597]. Demnach blieben 97 % der Patientinnen und Patienten unter dem Wirkstoff schubfrei, 97,2 % hatten keine neuen in der MRT erkennbaren Läsionen. Das Medikament wurde halbjährlich verabreicht, die Behandlung dauerte jeweils zehn Minuten. Das Sicherheitsprofil des subkutan verabreichten Medikaments entsprach dem der intravenösen Form. In 51,5 % der Fälle traten zusätzlich Injektionsreaktionen wie Schmerzen, Rötungen und Schwellungen an der Einstichstelle auf. Erwartet wird eine Zulassung in der EU Mitte des Jahres 2024 und in den USA im September 2024. …