Zum Inhalt
Erschienen in:

04.04.2024 | Ösophaguskarzinom | Gastroonkologie

Das ist neu in der Leitlinie Ösophaguskarzinom

Chirurgie, adjuvante Immuntherapie, Palliation

verfasst von: Dr. Elke Oberhofer

Erschienen in: Im Fokus Onkologie | Ausgabe 2/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Empfehlungen zur Therapie des Ösophaguskarzinoms haben sich in den letzten Jahren entscheidend geändert. Wir haben die für die onkologische Praxis relevantesten Neuerungen in den letzten beiden Versionen der S3-Leitlinie zusammengefasst. …
Metadaten
Titel
Das ist neu in der Leitlinie Ösophaguskarzinom
Chirurgie, adjuvante Immuntherapie, Palliation
verfasst von
Dr. Elke Oberhofer
Publikationsdatum
04.04.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Im Fokus Onkologie / Ausgabe 2/2024
Print ISSN: 1435-7402
Elektronische ISSN: 2192-5674
DOI
https://doi.org/10.1007/s15015-024-3761-1

Passend zum Thema

Der erste PEG-freie, langwirksame G-CSF, der die Neutropenie-Dauer verkürzt

Efbemalenograstim alfa von APOGEPHA ist ein langwirksames G-CSF (granulocyte colony-stimulating factor)-Präparat ohne konjugiertes Polyethylenglykol (PEG). Der Vorteil von Efbemalenograstim alfa besteht angesichts der hohen Seroprävalenz von Anti-PEG-Antikörpern in der Sicherheit vor assoziierten Nebenwirkungen. 

Passend zum Thema

ANZEIGE

G-CSF mit neuartiger Struktur – langwirksam ohne PEGylierung

Zur Unterstützung der Chemotherapie werden heute meist langwirksame G-CSF genutzt, die nur einmal pro CTX-Zyklus verabreicht werden müssen. Diese verlängere Wirksamkeit wurde bisher durch eine Kopplung des G-CSF Moleküls an Polyethylenglykol (PEG) erreicht. Ein neuentwickeltes G-CSF kann erstmals eine lange Wirksamkeit ohne PEGylierung erreichen und den zunehmenden Bedarf an einer langwirksamen PEG-freien CIN-Prophylaxe decken.

ANZEIGE

Klinische Studien belegen Wirksamkeit eines neuartigen G-CSF

Die klinische Wirksamkeit eines PEG-freien G-CSF wurde in drei Phase III-Studien im Vergleich zu bisher verfügbaren kurz- und langwirksamen PEGylierten G-CSF belegt. Die PEG-freie Substanz erwies sich als mindestens ebenso wirksam, mit anhaltender Wirkung über alle Chemotherapiezyklen.

ANZEIGE

Neutropenien kontrollieren - für eine Chemotherapie nach Plan

Die Neutropenie-Prophylaxe mit G-CSF hat einen festen Stellenwert in der Supportivtherapie onkologischer Patienten. Die zunehmende Prävalenz von Antikörpern gegen Polyethylenglykol (PEG) führt zu einem wachsenden Bedarf für nicht-PEGylierte langwirksame G-CSF. Erfahren Sie hier mehr über neue Erkenntnisse und Entwicklungen zur Neutropenie-Prophylaxe mit G-CSF.

Apogepha Arzneimittel GmbH