Die Prähabilitation gewinnt zunehmend an Bedeutung, v. a. bei komplexen onkologischen Eingriffen und Therapien. In dieser CME-Fortbildung erläutern wir die Grundprinzipien der Prähabilitation. Hierbei werden die objektive Beurteilung der Leistungsfähigkeit, Möglichkeiten der physiotherapeutischen und logopädischen Prähabilitation sowie Bewertungsmaßstäbe zur Mangelernährung, insbesondere bei onkologischen Patient*innen, vorgestellt. Abschließend wird das Konzept „enhanced recovery after surgery“ (ERAS) erläutert und dessen aktueller Stellenwert im Kopf-Hals-Bereich dargestellt.