Skip to main content

21.04.2023 | Operationen an der Leber | Podcast | Nachrichten

Der Springer Medizin Podcast

Treat first what kills first – Einblicke in den Schockraum

mit Dr. Friedrich Anger, Facharzt für Viszeralchirurgie

verfasst von: Dr. Lisa Seifert, Claudia Baier

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Dr. Friedrich Anger nimmt uns in dieser Folge mit in den Schockraum. Am Fall eines verunglückten Radfahrers mit Leberverletzung erklärt er, wie das komplexe interdisziplinäre Zusammenspiel funktionieren kann. Wie kann unter Zeitdruck sorgfältig gearbeitet werden? Wie können lebensbedrohliche Situationen frühzeitig erkannt und bestmöglich reagiert werden? Und was ist seine Aufgabe als Chirurg?

(Dauer: 19:25 Minuten)

(1:20) Schockraumalarmierung | (2:36) Aufbau & Vorbereitung im Schockraums | (5:20) Grundprinzipien der Notfallversorgung | (08:22) Beispielfall: Initiale Versorgung | (10:28) Beispielfall: weitere Versorgung & Operation | (16:21) Ausbildung 

Das Szenario: Ein Radfahrer wird nach einer Kollision mit einem PKW in den Schockraum gebracht. An der Unfallstelle war durch den Notarzt zunächst kein Puls palpabel, der Patient war eingetrübt. Nun sind Kreislauf und Atmung instabil, zudem fällt eine Prellmarke am Bauch auf. 

Was passiert bei einer Schockraumalarmierung? Welche Schemata helfen bei der Feststellung von Verletzungen und lebensbedrohlichen Zuständen?

Dr. Friedrich Anger ist Facharzt für Viszeralchirurgie an der Klinik & Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß- und Kinderchirurgie am Zentrum Operative Medizin der Universitätsklinik Würzburg. Im Podcast gibt er einen Einblick in die Arbeit im Schockraum, die initiale chirurgische Versorgung und die weitere Begleitung von Patientinnen und Patienten.

Der in der Folge besprochene Fall ist Teil des Vorbereitungskurses zur Facharztprüfung Viszeralchirurgie. Den ganzen Fall inkl. möglicher Prüfungsfragen lesen sie hier.

Weitere Literatur-Hinweise

Sie haben Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie gerne der Podcast-Redaktion an: smed-podcast[at]springer.com.

» Zur Übersichtsseite mit allen Episoden des Springer Medizin Podcasts

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.