Skip to main content

2021 | Operationen an der Leber | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Leber, Gallenblase und Gallenwege

verfasst von : Katrin Hoffmann, Peter Schemmer

Erschienen in: Facharztwissen Viszeralchirurgie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Obwohl die Oberflächenanatomie der Leber schon bereits 2000 Jahre v. Chr. beschrieben wurde, wurden erst am Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Cholezystektomien in Europa durchgeführt. Eine wahre Leberchirurgie hat sich erst in den 1950er-Jahren entwickelt, wegen der „brüchigen Gewebestruktur und der reichlichen Blutversorgung“ des Organs, wie es J. W. Elliot 1897 beschreibt, und dies auch nur mit einer sehr hohen Letalität und Komplikationsrate. Eine Leber- und Gallenwegschirurgie mit akzeptabler Komplikationsrate hat sich dann ab den 1980er-Jahren etabliert. Dieses Kapitel stellt die Grundlagen der benignen und malignen Erkrankungen der Leber und der Gallenwege dar und versucht, die Ansprüche einer hochqualitativen und komplikationsarmen chirurgischen Therapie zu vermitteln. Ein besonderer Teil des Kapitels ist der Lebertransplantation gewidmet.
Literatur
Zurück zum Zitat Belghiti et al (2000) The Brisbane terminology of liver anatomy and resections HPB 2:333–9 Belghiti et al (2000) The Brisbane terminology of liver anatomy and resections HPB 2:333–9
Zurück zum Zitat Scott-Conner CEH (2002) Chassin’s operative strategy in general surgery. An expositive atlas, 3. Aufl. Springer, New York CrossRef Scott-Conner CEH (2002) Chassin’s operative strategy in general surgery. An expositive atlas, 3. Aufl. Springer, New York CrossRef
Zurück zum Zitat Gutt CN, Encke J, Köninger J, Harnoss JC, Weigand K, Kipfmüller K, Schunter O, Götze T, Golling MT, Menges M, Klar E, Feilhauer K, Zoller WG, Ridwelski K, Ackmann S, Baron A, Schön MR, Seitz HK, Daniel D, Stremmel W, Büchler MW (2013) Acute cholecystitis: early versus delayed cholecystectomy, a multicenter randomized trial (ACDC study, NCT00447304). Ann Surg 258:385–393 PubMedCrossRef Gutt CN, Encke J, Köninger J, Harnoss JC, Weigand K, Kipfmüller K, Schunter O, Götze T, Golling MT, Menges M, Klar E, Feilhauer K, Zoller WG, Ridwelski K, Ackmann S, Baron A, Schön MR, Seitz HK, Daniel D, Stremmel W, Büchler MW (2013) Acute cholecystitis: early versus delayed cholecystectomy, a multicenter randomized trial (ACDC study, NCT00447304). Ann Surg 258:385–393 PubMedCrossRef
Zurück zum Zitat Houben P, Büchler MW, Schemmer P (2014) Use of an electrothermal bipolar vessel sealing device during recipient hepatectomy for liver transplantation. J Am Coll Surg 219(5):e59–e63 PubMedCrossRef Houben P, Büchler MW, Schemmer P (2014) Use of an electrothermal bipolar vessel sealing device during recipient hepatectomy for liver transplantation. J Am Coll Surg 219(5):e59–e63 PubMedCrossRef
Zurück zum Zitat Kniepeiss D, Schemmer P (2020) Transplantation bei Lebermetastasen neuroendokriner Tumoren – Heilung oder Palliation? J Klein Endokrinol Stoffw 13:54–58 CrossRef Kniepeiss D, Schemmer P (2020) Transplantation bei Lebermetastasen neuroendokriner Tumoren – Heilung oder Palliation? J Klein Endokrinol Stoffw 13:54–58 CrossRef
Zurück zum Zitat de Santibañes E, Ardiles V, Alvarez FA, Busnelli VC, de Santibañes M (2017) Extreme hepatic surgery and other strategies. Springer, Heidelberg, Germany de Santibañes E, Ardiles V, Alvarez FA, Busnelli VC, de Santibañes M (2017) Extreme hepatic surgery and other strategies. Springer, Heidelberg, Germany
Zurück zum Zitat Schemmer P, Friess H, Hinz U, Mehrabi A, Kraus TW, Z’graggen K, Schmidt J, Uhl W, Büchler MW (2006) Stapler hepatectomy is a safe dissection technique: analysis of 300 patients. World J Surg 30(3):419–430 PubMedCrossRef Schemmer P, Friess H, Hinz U, Mehrabi A, Kraus TW, Z’graggen K, Schmidt J, Uhl W, Büchler MW (2006) Stapler hepatectomy is a safe dissection technique: analysis of 300 patients. World J Surg 30(3):419–430 PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Leber, Gallenblase und Gallenwege
verfasst von
Katrin Hoffmann
Peter Schemmer
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61520-1_8

Update Chirurgie

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.