Skip to main content

Operative Orthopädie und Traumatologie

Ausgabe 5/2019

Hand- und Handgelenkfrakturen

Inhalt (8 Artikel)

Metakarpalfrakturen Einführung zum Thema

Hand- und Handgelenkfrakturen

Christian K. Spies, Frank Unglaub

Operative Zugangswege an der Hand

B. Hohendorff, F. Unglaub, C. K. Spies, K. Wegmann, L. P. Müller, C. Ries

Operative Techniken

Perkutane Behandlung geschlossener instabiler Basisfrakturen der Fingermittelglieder

S. Quadlbauer, C. Pezzei, W. Hintringer, T. Hausner, M. Leixnering

Operative Techniken

Rekonstruktion der Mittelgliedbasis am Finger durch ein osteochondrales Transplantat vom Os hamatum

T. Pillukat, K. Kalb, R. Fuhrmann, J. Windolf, J. van Schoonhoven

Operative Techniken

Offene Reposition und Schrauben‑/Plattenosteosynthese von Fingergrundgliedfrakturen

F. Unglaub, M. F. Langer, S. Löw, B. Hohendorff, C. K. Spies

Rotationsfehlstellungen Operative Techniken

Offene Reposition und Schrauben‑/Plattenosteosynthese von Mittelhandfrakturen

Christian K. Spies, Martin Langer, Bernd Hohendorff, Lars P. Müller, Johannes Oppermann, Frank Unglaub

Pseudarthrosen Operative Techniken

Palmare winkelstabile Verplattung von Pseudarthrosen und Trümmerfrakturen des Kahnbeins

S. Quadlbauer, C. Pezzei, J. Jurkowitsch, H. Krimmer, M. Sauerbier, T. Hausner, M. Leixnering

Aktuelle Ausgaben

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Neu im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.