Skip to main content

Oralprophylaxe & Kinderzahnheilkunde

Ausgabe 2/2017

Inhalt (18 Artikel)

Editorial / Editorial

Ist die Approximalraumhygiene obsolet?

Matthias Hannig

Berichte aus den Gesellschaften / Information of the Societies

Neues aus der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ-News)

Berichte aus den Gesellschaften / Information of the Societies

24. Jahrestagung der DGKiZ 2017

Berichte aus den Gesellschaften / Information of the Societies

Neues aus der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (ÖGK-News)

Michaela Perner

Berichte aus den Gesellschaften / Information of the Societies

Zwei neue attraktive Förderprogramme–zwei Zielgruppen

Buchbesprechung / Book Review

Doc Alex ‘wunderbare Welt der Zähne

Isabell von Gymnich

Buchbesprechung / Book Review

Medizinische Indikation

Jens C. Türp

Buchbesprechung / Book Review

Adhäsivbrücken

Peter Rammelsberg

Originalarbeit / Original Article

Untersuchung zur Molaren-Inzisiven- Hypomineralisation (MIH) bei 7- bis 9-jährigen Dresdner Schülern

Susann Hertel, Mandy Seume, Christian Hannig, Gabriele Viergutz

Originalarbeit / Original Article

Temporärer Zahnersatz im Kindesalter–Eltern- und Kindbewertungen

Viola Müller-Lessmann, Nelly Schulz-Weidner, Nils Jordan, Verena Knapp, Silke Marie Rabe, Willi-Eckard Wetzel

Übersichtsarbeit / Review Article

S2k-Leitlinie „Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen — grundlegende Empfehlung“

Werner Geurtsen, Elmar Hellwig, Joachim Klimek

Aktuelle Ausgaben

Newsletter

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter Update Zahnmedizin und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.