Skip to main content
Erschienen in:

11.09.2024 | Clinical Report

Orgasmic Vertigo in a Peri-Menopausal Female

verfasst von: Sandeep Kumar, Nishi Gupta, Srinivas Dorasala, Preeti Madaan

Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery | Ausgabe 6/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Vestibular symptoms like vertigo may co-exist or replace headache [1] in patients of vestibular. Migraine (VM) as pathophysiological mechanisms like cortical spreading depression, trigeminal. neurogenic inflammation, channelopathies or vasospasm of internal auditory artery can affect both central brainstem nuclei as well as peripheral vestibular systems. Vertigo may occur after cessation of headaches in cases of epigone migraine vertigo [1] (EMV). Orgasmic vertigo may occur due to different causes. In a perimenopausal female decreased levels of oxytocin and estrogen, which oterwise have anti-nociceptive effect [2] in migraine, may play a role in orgasmic vertigo in cases of VM. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Pagnini P, Vannucchi P, Giannoni B, Pecci R (2014) Epigone migraine vertigo (EMV): a late migraine equivalent. Acta Otorhinolaryngol Ital 34(1):62–70 PMID: 24711685; PMCID: PMC3970230PubMedPubMedCentral Pagnini P, Vannucchi P, Giannoni B, Pecci R (2014) Epigone migraine vertigo (EMV): a late migraine equivalent. Acta Otorhinolaryngol Ital 34(1):62–70 PMID: 24711685; PMCID: PMC3970230PubMedPubMedCentral
3.
Zurück zum Zitat Dieterich M, Brandt T (1999) Episodic vertigo related to migraine (90 cases): vestibular migraine? J Neurol 246:883–892CrossRefPubMed Dieterich M, Brandt T (1999) Episodic vertigo related to migraine (90 cases): vestibular migraine? J Neurol 246:883–892CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Serdaru M, Chiras J, Cujas M, Lhermitte F (1984) Isolated benign cerebral vasculitis or migrainous vasospasm? J Neurol Neurosurg Psychiatry 47:73CrossRefPubMedPubMedCentral Serdaru M, Chiras J, Cujas M, Lhermitte F (1984) Isolated benign cerebral vasculitis or migrainous vasospasm? J Neurol Neurosurg Psychiatry 47:73CrossRefPubMedPubMedCentral
7.
Zurück zum Zitat Angus-Leppan H, Caulfield A (2019) Orgasmic migraine aura: Report of two cases. Cephalalgia. ;39(1):153–156. doi: 10.1177/0333102418771373. Epub 2018 Apr 22. PMID: 29682978 Angus-Leppan H, Caulfield A (2019) Orgasmic migraine aura: Report of two cases. Cephalalgia. ;39(1):153–156. doi: 10.1177/0333102418771373. Epub 2018 Apr 22. PMID: 29682978
Metadaten
Titel
Orgasmic Vertigo in a Peri-Menopausal Female
verfasst von
Sandeep Kumar
Nishi Gupta
Srinivas Dorasala
Preeti Madaan
Publikationsdatum
11.09.2024
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery / Ausgabe 6/2024
Print ISSN: 2231-3796
Elektronische ISSN: 0973-7707
DOI
https://doi.org/10.1007/s12070-024-05041-8

Neu im Fachgebiet HNO

Kopf-Hals-Tumore: Lebensqualität von Langzeitüberlebenden

Eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Erlangen verdeutlicht, dass Langzeitüberlebende von Kopf-Hals-Tumoren eine geringe Symptomlast aufweisen. Die am häufigsten auftretenden Beschwerden – Müdigkeit, Angstzustände, Schläfrigkeit und Schmerzen – sollten von den behandelnden Ärztinnen und Ärzten gezielt adressiert werden.

Schlafapnoe – es lag an einer verbogenen Nasenscheidewand

Tritt eine obstruktive Schlafapnoe vor allem in einer bestimmten Seitenlage auf, kann dies auch an einem verbogenen Nasenseptum liegen. Eine Septumplastik lindert die Beschwerden mitunter deutlich.

Wie gefährlich sind suspekte Veränderungen in der Mundhöhle?

Wie hoch ist das Risiko, dass sich aus einer bereits verdächtigen Veränderung der Mundschleimhaut ein Karzinom entwickelt? Ein US-Team hat dazu das Patientenregister der Universität San Francisco ausgewertet.

Chronische Rhinitis mit Botox lindern

Eine Injektion von Botulinumtoxin A in die Nasenmuscheln lindert Beschwerden einer chronischen Rhinitis für etwa zwei bis drei Monate. Vor allem Personen mit allergischer Rhinitis können davon profitieren.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.