28.10.2024 | Oropharynxkarzinom | Leitthema
Immuntherapie von Kopf-Hals-Tumoren
Neuigkeiten von der ASCO-Jahresversammlung 2024
verfasst von:
PD Dr. Adrian von Witzleben, Johannes Doescher, Thomas K. Hoffmann, Simon Laban
Erschienen in:
HNO
|
Ausgabe 12/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Immuntherapeutische Ansätze haben mittlerweile einen festen Platz in der Behandlung verschiedenster Tumorentitäten, einschließlich der Plattenepithelkarzinome im Kopf-Hals-Bereich („head and neck squamous cell carcinoma“; HNSCC), eingenommen. Zugelassen sind PD-1-Antikörper für HNSCC nur in palliativer Intention, finden aber in Studien zunehmend auch Anwendung in kurativer Absicht, beispielsweise als neoadjuvante Therapie. Beim Kongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO) 2024 standen insbesondere Kombinationen der Immuntherapie mit therapeutischen Impfungen bei durch humane Papillomaviren (HPV-)induzierten Tumoren im Fokus. Darüber hinaus stellt sich weiterhin die Frage, welche Patienten von der Immuntherapie profitieren. Es zeichnet sich insbesondere erneut die Bedeutung der PD-L1-Expression, gemessen als CPS (Combined Positive Score), ab. Im vorliegenden Artikel werden die neuen relevanten Erkenntnisse des größten internationalen Krebskongresses, der Jahresversammlung der ASCO 2024, zusammengefasst.