Skip to main content

Orthopädie und Unfallchirurgie

Ausgabe 1/2025

Inhalt (38 Artikel)

Nachrichten

Redaktion Facharztmagazine

Periphere Nervenverletzungen

Leila Harhaus-Wähner, Nora Dengler, Karsten Schwerdtfeger, Annette Stolle

Alterstraumatologie braucht neue Versorgungsmodelle

Daphne Asimenia Eschbach, Carl Neuerburg, Jörg Ansorg

Aufschlag für den DKOU 2025

  • Aus unserem Fach

Susanne Herda, Swetlana Meier

Auf zum traditionellen VSOU 2025

Tina Histing, Martin Volz

Gelenke im Fokus

Julia Bidder

Die Spezialisierung schreitet fort

Jörg Dickschas, Arno Schmeling

Konsens, Kompromiss oder doch Konflikt?

Christian Jung, Andreas Müller, Christian Egloff

Wie attraktiv ist Deutschland als internationales Forschungsland?

  • Aus unserem Fach

Yasmin Youssef, Mohamad Assaf, Hadi El Assaad, Kim Klepka

Vorsicht bei Ausfall der ärztlichen Leitung eines MVZ

  • Aus unserem Fach

Jörg Heberer, Oliver Butzmann

Krisenintervention zur Weiterbildung in der Niederlassung

Loisa Drozdoff, Golnessa Rommelfanger, Sarah Lif Keller, Jörg Ansorg

CME-Punkte sammeln

Redaktion Facharztmagazine

Students‘ Trauma Summer School

Thomas Mendel, Florian Brakopp, Birte Schmidt

Ärztliche Kunst im digitalen Universum

Silke Naumann d’Alnoncourt, Lea Köster, David Alexander Back

Die Illusion der Effizienz

Marie Samland

Personalia

Redaktion Facharztmagazine

Modularisierung konsequent fortgeführt

Holger Haas, Wolfram Mittelmeier

Rund um die Uhr und nicht vergütet?

Dan Bieler, Holger Frackenpohl, Axel Franke, Christine Höfer, Sebastian Imach, Rolf Lefering, Wolfgang Lehmann, Gerrit Matthes, Thomas Paffrath, Gereon Schiffer, Uwe Schweigkofler, Philipp Störmann, Heiko Trentzsch

Globaler Vorreiter für die Traumaversorgung

Wolfgang Lehmann, Axel Franke, Christine Höfer

NS-Opfer - Gedenken am 9. November 2024

  • Aus den Verbänden

Hans Zwipp, Silke Naumann d’Alnoncourt, Joachim Arndt, Edzard Bertram

An den medizinpolitischen Themen der Zeit

  • Aus den Verbänden

Lutz Mahlke, Michael Schädel-Höpfner

Weiter- und Fortbildung

Redaktion Facharztmagazine

Ausschreibungen

  • Adressen_Impressum

Redaktion Facharztmagazine

Großes Engagement bei knappen Ressourcen

  • Prisma

Fabian Westhauser, Bastian Paß

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Expertinnen und Experten der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).


Jetzt entdecken!

Neu im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie

Viele Versäumnisse bei Psoriasis-Arthritis

Menschen mit Psoriasis-Arthritis (PsA) müssen länger auf die Diagnose warten und werden zögerlicher behandelt als an rheumatoider Arthritis (RA) Erkrankte. Diese Defizite hat eine Untersuchung in Großbritannien aufgedeckt.

Yoga gegen Kniearthrose nicht schlechter als Krafttraining

Menschen mit Gonarthrose profitieren von Yogaübungen nicht weniger als von gezielten Kräftigungsübungen für die lädierten Knie. In einer Vergleichsstudie haben sich für Yogis und Yoginis sogar einige Vorteile ergeben.

Muskelrelaxanzien wohl nur bei akuten Kreuzschmerzen hilfreich

Bei akuten Rückenschmerzen können Muskelrelaxanzien, eventuell in Kombination mit NSAR, zur Schmerzlinderung beitragen. Wegen der Nebenwirkungen wird jedoch empfohlen, die Medikamente nur über wenige Tage einzusetzen.

Thoracic-Outlet-Syndrom nur in Ausnahmefällen operieren!

Das Thoracic-Outlet-Syndrom erfordert nur in ganz bestimmten Fällen ein operatives Vorgehen. Beim DCK wurde vor schwerwiegenden Komplikationen des anspruchsvollen Eingriffs gewarnt.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.