Skip to main content

Orthopädie und Unfallchirurgie

Ausgabe 5/2024

Inhalt (42 Artikel)

Künstliche Intelligenz erledigt unsere Arbeit!?

Andreas Seekamp, Tobias Vogel, Markus Scheibel

Nachrichten

Redaktion Facharztmagazine

Impingementsyndrom Hüftgelenk

Jürgen Schröder, Hans Gollwitzer, Johannes Fakler, Volker Apell

„Gemeinsam Herausforderungen meistern“

Matthias Knobe, Carsten Schöneberg

DFG-Graduiertenkolleg gestartet

  • Aus unserem Fach

Rainer Bader

Kniegesundheit trägt

Peter Balcarek, Christian Schoepp, Georg Matziolis

CME-Punkte sammeln

Redaktion Facharztmagazine

Bleibt die Kompetenz auf der Strecke?

  • Aus unserem Fach

Sarah Lif Keller, Marie Samland

Die Älteren halten (noch) fest an Kopf und Stift

Dominik Pförringer, Philipp Zehnder

Erratum zu: Axiale Spondyloarthritis - die verkannte Krankheit

Dirk Hedrich, Uwe Schwokowski, Thomas Gräber

Innovationen für die Sicherheit

Klaus-Peter Günther, Dieter C. Wirtz

Personalia

Redaktion Facharztmagazine

PRÄ-habilitation und ganzheitliche Medizin bei Hüft- und Kniepatienten

Christian Gatzka, Torsten Gieschen, Johannes Reich

Berufsunterbrechung und Praxisausfall versichern

  • Aus den Verbänden

Sabine Stock

Postoperative Nachbehandlung

Stefan Grundler

Hybrid-DRG und Wahlleistungen

Norbert H. Müller

Weiter- und Fortbildung

Redaktion Facharztmagazine

Termine / Ausschreibungen

  • Service

Redaktion Facharztmagazine

Young-ESTES startete Mentoring

Marit Herbolzheimer, Eva Schulze Heuling, Erik Wegner

KI in der Chirurgie

Jonas Roos, Vincent Leopold, Marco Haertlé, Sam Razaeian, Robert Ossendorff

Corona zum Trotz nach England, Kanada und in die USA

Günther Maderbacher, Patrick Orth, Wenzel Waldstein-Wartenberg, Christoph Emanuel Albers

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Expertinnen und Experten der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).


Jetzt entdecken!

Neu im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie

Viele Versäumnisse bei Psoriasis-Arthritis

Menschen mit Psoriasis-Arthritis (PsA) müssen länger auf die Diagnose warten und werden zögerlicher behandelt als an rheumatoider Arthritis (RA) Erkrankte. Diese Defizite hat eine Untersuchung in Großbritannien aufgedeckt.

Yoga gegen Kniearthrose nicht schlechter als Krafttraining

Menschen mit Gonarthrose profitieren von Yogaübungen nicht weniger als von gezielten Kräftigungsübungen für die lädierten Knie. In einer Vergleichsstudie haben sich für Yogis und Yoginis sogar einige Vorteile ergeben.

Muskelrelaxanzien wohl nur bei akuten Kreuzschmerzen hilfreich

Bei akuten Rückenschmerzen können Muskelrelaxanzien, eventuell in Kombination mit NSAR, zur Schmerzlinderung beitragen. Wegen der Nebenwirkungen wird jedoch empfohlen, die Medikamente nur über wenige Tage einzusetzen.

Thoracic-Outlet-Syndrom nur in Ausnahmefällen operieren!

Das Thoracic-Outlet-Syndrom erfordert nur in ganz bestimmten Fällen ein operatives Vorgehen. Beim DCK wurde vor schwerwiegenden Komplikationen des anspruchsvollen Eingriffs gewarnt.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.