06.10.2022 | Orthopädie und Unfallchirurgie | Kasuistiken
Hallux saltans – seltene Diagnose, oft übersehen
verfasst von:
Dr. med. Melanie Schindler, Jan Reinhard, Joachim Grifka, Franziska Leiss, Timo Schwarz
Erschienen in:
Die Orthopädie
|
Ausgabe 11/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Der Hallux saltans führt, ähnlich wie beim Digitus saltans, zu einem plötzlichen „Schnappen“ der Großzehe. Dabei kommt es zu einer Einengung der Flexor-hallucis-longus-Sehne innerhalb des osteofibrösen Kanals retromalleolär. Die Diagnose wurde erstmals 1940 beschrieben und es existieren nur einzelne Fallberichte. Wir präsentieren die Diagnostik sowie Therapie bei einem Patienten und geben einen Überblick über die Literatur.