Skip to main content
Erschienen in: Die Orthopädie 7/2014

01.07.2014 | Kasuistiken

Ossäre Tuberkulose als seltene Differenzialdiagnose der Femurkopfnekrose

verfasst von: F. Scheel, M. Hufeland, B. Sinn, N.P. Haas, C. Perka, Dr. J.H. Schröder

Erschienen in: Die Orthopädie | Ausgabe 7/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Hintergrund

Wir berichten über einen 60-jährigen immunkompetenten deutschen Patienten ohne Risikofaktoren mit seit 8 Monaten bestehenden Beschwerden im rechten Hüftgelenk.

Diagnostik

Radiologisch wurde eine Destruktion des Hüftkopfs mit Einbruch der Hauptbelastungszone nachgewiesen, die als Femurkopfnekrose interpretiert wurde.

Therapie

Es erfolgte die Implantation einer zementfreien Hüftendoprothese. Der Hüftkopf wurde routinemäßig zur histologischen Auswertung gesandt. Bei positivem Nachweis von Mycobacterium tuberculosis-Komplex-DNA durch Polymerasekettenreaktion(PCR)-Amplifikation erfolgte umgehend eine leitliniengerechte tuberkulostatische Therapie.

Schlussfolgerung

Bei Destruktionen des Hüftkopfs muss, insbesondere bei immunkompromittierten Patienten, Patienten mit Migrationshintergrund oder atypisch verlaufenden destruierenden Koxarthrosen alternativ an eine Tuberkulose gedacht werden. Postoperativ ist eine antibiotische Therapie notwendig. Unter dieser Therapie kann ein vergleichbar gutes klinisches Ergebnis wie bei Patienten mit primärer Arthrose ohne Infektion erwartet werden.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Brodhun B, Altmann D, Hauer B et al (2012) Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für 2010. Robert Koch-Institut. http://​www.​rki.​de/​tuberkulose Brodhun B, Altmann D, Hauer B et al (2012) Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für 2010. Robert Koch-Institut. http://​www.​rki.​de/​tuberkulose
2.
Zurück zum Zitat De Backer AI, Vanhoenacker FM et al (2009) Imaging features of extraaxial musculoskeletal tuberculosis. Indian J Radiol Imaging 19:176–186 CrossRef De Backer AI, Vanhoenacker FM et al (2009) Imaging features of extraaxial musculoskeletal tuberculosis. Indian J Radiol Imaging 19:176–186 CrossRef
3.
Zurück zum Zitat De Vuyst D, Vanhoenacker F et al (2003) Imaging features of musculoskeletal tuberculosis. Eur Radiol 13:1809–1819 CrossRef De Vuyst D, Vanhoenacker F et al (2003) Imaging features of musculoskeletal tuberculosis. Eur Radiol 13:1809–1819 CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Flick H, Rumetshofer R, Wurzinger G (2012) Tuberkulose. Wien Klin Wochenschr 7:33–57 CrossRef Flick H, Rumetshofer R, Wurzinger G (2012) Tuberkulose. Wien Klin Wochenschr 7:33–57 CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Gluck T (2011) Report on the positive results obtained by the modern surgical experiment regarding the suture and replacement of defects of superior tissue, as well as the utilization of re-absorbable and living tamponade in surgery. 1891. Clin Orthop Relat Res 469:1528–1535 PubMedCentralPubMedCrossRef Gluck T (2011) Report on the positive results obtained by the modern surgical experiment regarding the suture and replacement of defects of superior tissue, as well as the utilization of re-absorbable and living tamponade in surgery. 1891. Clin Orthop Relat Res 469:1528–1535 PubMedCentralPubMedCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Hauer B, Rohde D, Loddenkemper R (2005) Tuberkulose. Pneumologe 2:291–306 CrossRef Hauer B, Rohde D, Loddenkemper R (2005) Tuberkulose. Pneumologe 2:291–306 CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Heye T, Stoijkovic M et al (2011) Extrapulmonary tuberculosis: radiological imaging of an almost forgotten transformation artist. Rofo 183:1019–1029 PubMedCrossRef Heye T, Stoijkovic M et al (2011) Extrapulmonary tuberculosis: radiological imaging of an almost forgotten transformation artist. Rofo 183:1019–1029 PubMedCrossRef
8.
Zurück zum Zitat Holloway KL, Henneberg RJ et al (2011) Evolution of human tuberculosis: a systematic review and meta-analysis of paleopathological evidence. Homo 62:402–458 PubMedCrossRef Holloway KL, Henneberg RJ et al (2011) Evolution of human tuberculosis: a systematic review and meta-analysis of paleopathological evidence. Homo 62:402–458 PubMedCrossRef
10.
Zurück zum Zitat Malizos KN, Karantanas AH et al (2007) Osteonecrosis of the femoral head: etiology, imaging and treatment. Eur J Radiol 63:16–28 PubMedCrossRef Malizos KN, Karantanas AH et al (2007) Osteonecrosis of the femoral head: etiology, imaging and treatment. Eur J Radiol 63:16–28 PubMedCrossRef
11.
Zurück zum Zitat Walczak P, Rapala K et al (2012) Recurrence of tuberculosis after hip replacement 58 years after primary infection. Ortop Traumatol Rehabil 14:189–196 PubMedCrossRef Walczak P, Rapala K et al (2012) Recurrence of tuberculosis after hip replacement 58 years after primary infection. Ortop Traumatol Rehabil 14:189–196 PubMedCrossRef
14.
Zurück zum Zitat Wessinghage D (2000) Historical aspects of joint prosthesis implantation. A bibliographic study. Orthopade 29:1067–1071 PubMedCrossRef Wessinghage D (2000) Historical aspects of joint prosthesis implantation. A bibliographic study. Orthopade 29:1067–1071 PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Ossäre Tuberkulose als seltene Differenzialdiagnose der Femurkopfnekrose
verfasst von
F. Scheel
M. Hufeland
B. Sinn
N.P. Haas
C. Perka
Dr. J.H. Schröder
Publikationsdatum
01.07.2014
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Die Orthopädie / Ausgabe 7/2014
Print ISSN: 2731-7145
Elektronische ISSN: 2731-7153
DOI
https://doi.org/10.1007/s00132-014-2314-2

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2014

Die Orthopädie 7/2014 Zur Ausgabe

Einführung zum Thema

Neuroorthopädie

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, DICOM-Daten, Videos und Abbildungen. » Jetzt entdecken

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.