Skip to main content
Erschienen in:

08.08.2017 | Osteoidosteom | Bild und Fall

Eine nicht alltägliche Monarthritis des Ellbogens

verfasst von: Dr. med. M. Gautschi, K. Strobel, R. Schöniger, D. Pfeiffer, L. Schmid

Erschienen in: Zeitschrift für Rheumatologie | Ausgabe 7/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine 19-jährige Patientin wird wegen persistierender Schmerzen im rechten Ellenbogen seit 8 Monaten zugewiesen. Die Patientin wurde 2 Wochen vor Beginn der Symptome von einer Kuh am rechten Oberarm getreten. Bis auf ein Hämatom blieb diese Verletzung folgenlos. Später entwickelte die bis dahin beschwerdefreie Patientin Schmerzen im Ellenbogengelenk und neu ein Streckdefizit. Unter der Diagnose einer Epicondylitis humeri radialis erfolgte eine Physiotherapie und eine begleitende Behandlung mit Nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR). Trotz dieser Therapien persistierten die Beschwerden, und die Pateinten war 100 % arbeitsunfähig. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Husen M, Hovel M, Jager M (2016) The intraarticular osteoid osteoma: a diagnostic and therapeutic challenge. Orthopäde 45(6):544–548CrossRefPubMed Husen M, Hovel M, Jager M (2016) The intraarticular osteoid osteoma: a diagnostic and therapeutic challenge. Orthopäde 45(6):544–548CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Kawaguchi Y, Sato C, Hasegawa T, Oka S, Kuwahara H, Norimatsu H (2000) Intraarticular osteoid osteoma associated with synovitis: a possible role of cyclooxygenase-2 expression by osteoblasts in the nidus. Mod Pathol 13(10):1086–1091CrossRefPubMed Kawaguchi Y, Sato C, Hasegawa T, Oka S, Kuwahara H, Norimatsu H (2000) Intraarticular osteoid osteoma associated with synovitis: a possible role of cyclooxygenase-2 expression by osteoblasts in the nidus. Mod Pathol 13(10):1086–1091CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Sharma P, Mukherjee A, Karunanithi S, Nadarajah J, Gamanagatti S, Khan SA et al (2014) 99mTc-Methylene diphosphonate SPECT/CT as the one-stop imaging modality for the diagnosis of osteoid osteoma. Nucl Med Commun 35(8):876–883PubMed Sharma P, Mukherjee A, Karunanithi S, Nadarajah J, Gamanagatti S, Khan SA et al (2014) 99mTc-Methylene diphosphonate SPECT/CT as the one-stop imaging modality for the diagnosis of osteoid osteoma. Nucl Med Commun 35(8):876–883PubMed
4.
Zurück zum Zitat Sherman MS (1947) Osteoid osteoma associated with changes in adjacent joint; report of two cases. J Bone Joint Surg Am 29(2):483–490PubMed Sherman MS (1947) Osteoid osteoma associated with changes in adjacent joint; report of two cases. J Bone Joint Surg Am 29(2):483–490PubMed
5.
Zurück zum Zitat Soong M, Jupiter J, Rosenthal D (2006) Radiofrequency ablation of osteoid osteoma in the upper extremity. J Hand Surg Am 31(2):279–283CrossRefPubMed Soong M, Jupiter J, Rosenthal D (2006) Radiofrequency ablation of osteoid osteoma in the upper extremity. J Hand Surg Am 31(2):279–283CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Eine nicht alltägliche Monarthritis des Ellbogens
verfasst von
Dr. med. M. Gautschi
K. Strobel
R. Schöniger
D. Pfeiffer
L. Schmid
Publikationsdatum
08.08.2017
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Zeitschrift für Rheumatologie / Ausgabe 7/2017
Print ISSN: 0340-1855
Elektronische ISSN: 1435-1250
DOI
https://doi.org/10.1007/s00393-017-0359-4

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Koronare Herzkrankheit: Das waren die Top-Studien in 2024

Zum Thema Koronare Herzkrankheit gab es 2024 wichtige neue Studien. Beleuchtet wurden darin unter anderem der Stellenwert von Betablockern nach Herzinfarkt, neue Optionen für eine Lipidsenkung sowie die Therapie bei infarktbedingtem kardiogenem Schock.

CDK4/6-Inhibitoren bei Brustkrebs in die Zweitlinie aufschieben?

Ergebnisse einer Phase-III-Studie sprechen dafür, dass die Behandlung mit CDK4/6-Inhibitoren bei fortgeschrittenem HR-positivem, HER2-negativem Brustkrebs auch auf die Zweitlinie verschoben werden könnte, ohne die onkologischen Ergebnisse zu kompromittieren.

Inhalative Steroide bei COPD nicht kardioprotektiv

  • 10.01.2025
  • COPD
  • Nachrichten

Ob inhalative Kortikosteroide (ICS) COPD-Kranke außer vor akuten Exazerbationen auch vor kardiovaskulären Komplikationen schützen können, ist unklar. Eine bevölkerungsbasierte Studie aus England spricht nicht dafür.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.