Ausgabe 3/2021
Inhalt (42 Artikel)
Werden Nahrungsmittelallergien dermal oder oral ausgelöst?
Mehmet Gökkaya, Claudia Traidl-Hoffmann
Akutbehandlung depressiver Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Ulrich Voderholzer, Silke Naab
Nachvollziehen, wie sich das Leben mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom anfühlt
Kirsten Stollhoff
Wann sind sie ein Fall für den Rheumatologen?
Mohammed Nashawi, Peter Müller-Abt, Toni Hospach
Jugendliche nicht in der Luft hängen lassen
Kirsten Minden, Martina Niewerth, Susanne Schalm
Trauer um Dr. med. Joachim Gunkel
Jürgen Kerstan, Ulrich Mutschler, Nicola Zink, Markus Seidl
Achterbahnfahrt der Elektrolyte
Laura Pfeffer, Hannes Nobel, Simon Grewendorf, Olga Kordonouri, Sabine Heger
Neuer Score, "delayed prescription", verkürzte Therapiezeit - Neues bei Halsschmerzen
Christine Starostzik
"Lassen Sie Säuglinge mit atopischem Ekzem nicht unterbehandelt!"
Christine Starostzik
Die besten Methoden der Uringewinnung bei Harnwegsinfektionen
Joana Schmidt
Fenfluramin reduziert Anfallshäufigkeit beim Dravet-Syndrom signifikant
Michael Koczorek
Patient-Behandler-Allianz stärken, um Adhärenz bei ADHS zu verbessern
Dagmar Jäger-Becker