Ausgabe 5/2021
Inhalt (40 Artikel)
Schwanger und SARS-CoV-2-infiziert - was bedeutet das für das Kind?
- SARS-CoV-2
- Literatur kompakt
Dietrich Reinhardt
Der Kontakt von Frühgeborenen mit der Mutter kann gar nicht früh genug starten
- Das Frühgeborene
- Literatur kompakt
Thomas Hoppen
Depression im Kindes- und Jugendalter erhöht das Risiko späterer somatischer Erkrankungen
- Affektive Störungen
- Literatur kompakt
Silke Naab
Die Zähne überwuchert - aber kauen kann er noch
- Aplastische Anämie
- Literatur kompakt
Heinrich Holzgreve
Kinder können mehr als eine Sprache lernen
- Sprachentwicklung
- Fortbildung
Anke Buschmann, Carmen Huck, Falko Dittmann
Alte Indikationsstellungen auf dem Prüfstand
- Gaumenmandelhyperplasie
- Fortbildung
Katharina Geißler, Jan Löhler, Orlando Guntinas-Lichius
Von A wie Adenoiden bis O wie Otitis externa
- Akute Otitis media
- Zertifizierte Fortbildung
Marlene C. Wigand, Franziska Stupp, Jörg Lindemann
Nach COVID-19-Impfung hängt das Oberlid nach unten
- Zur Zeit gratis
- Ptosis
- Fortbildung
Thomas Hoppen, Torsten Sandrieser
Die Versorgung komplizierter Teratome gelingt multidisziplinär besser
- Frühgeburten
- Fortbildung
Elena Neumann, Brigitte Stiller, Alexandre Puzik, Wolfram Kluwe
Die 30-Millionen-Wörter-Lücke und eine frühe Katastrophe
- Pädiatrie
- Medizin aktuell
Walter Dorsch, Klaus Zierer
Drei Zentren bieten Gentherapie bei erblicher Netzhautdystrophie
- Gentherapie in der Onkologie
- Medizin aktuell
Bianca Bach
Mit einer quadrivalenten Influenza-Vakzine schon die Kleinsten impfen
- Influenza
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Adalimumab-Biosimilar jetzt auch für pädiatrische Patienten
- Colitis ulcerosa
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Allergische Rhinitis - ein großes Problem mit wirksamer Lösung
- Allergische Rhinitis
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Nirsevimab bei RSV-Infektionen wirksam und sicher
- Das Frühgeborene
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Upadacitinib bei atopischer Dermatitis zugelassen
- Atopische Dermatitis
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Neurofibromatose Typ 1 endlich therapierbar
- Neurofibromatose Typ 1
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Diese Punkte überzeugen Eltern von einer Meningokokken-Impfung
- Impfungen
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Trientin-Tetrahydrochlorid überzeugt bei Morbus Wilson
- Morbus Wilson
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Kinder mit Omega-3-Fettsäuren versorgen - ohne dass sie Fisch essen müssen
- Pädiatrie
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Auch den Impfschutz gegen Meningokokken Typ B in der Praxis anbieten
- Impfungen
- Industrieforum
Martina-Jasmin Utzt