Skip to main content

26.11.2022 | Pädiatrische Hämatologie und Onkologie | Nachrichten

Populationsbezogene Studie

Krebskranke Kinder in Europa: Überlebensrate steigt, Unterschiede bleiben

verfasst von: Dr. Nicola Zink

Bereits im Jahr 2014 wurde durch die Studie EUROCARE-5 sichtbar, dass es innerhalb von Europa große Unterschiede bezüglich des Überlebens von Kindern mit malignen Tumoren gibt. Ob sich die Lücke zwischenzeitlich geschlossen hat, war nun Gegenstand der EUROCARE-6-Studie.

Literatur

Botta L et al. Long-term survival and cure fraction estimates for childhood cancer in Europe (EUROCARE-6): results from a population-based study. Lancet Oncol 2022; https://doi.org/10.1016/S1470-2045(22)00637-4

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

Zanubrutinib – hochwirksame CLL-Therapie bei guter kardialer Verträglichkeit
Galenus-Kandidat 2023 – Specialist Care

Zanubrutinib – hochwirksame CLL-Therapie bei guter kardialer Verträglichkeit

Zanubrutinib von BeiGene ist ein selektiver Inhibitor der Bruton-Tyrosinkinase (BTK), der bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) hohe Wirkpotenz mit guter (kardialer) Verträglichkeit verbindet. In randomisierten Studien war Zanubrutinib Standardtherapien gegen rezidivierte/refraktäre (r/r) CLL bzw. primär unbehandelte CLL überlegen.

Passend zum Thema

ANZEIGE
Kombinationstherapie der Wahl im Zusammenspiel mit Chemotherapie
Therapie der CD33+ AML

Kombinationstherapie der Wahl im Zusammenspiel mit Chemotherapie

In der Induktionstherapie der AML hat sich für die meisten Patient:innen eine intensive Chemotherapie im 7+3 Schema etabliert. Bei CD33 positiver AML mit günstigem Risikoprofil (gemäß ELN) aber empfiehlt die Onkopedia-Leitlinie zusätzlich ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat mit Zusatznutzen [1].