Skip to main content
Pädiatrie Pädiatrische Infektiologie

Pädiatrische Infektiologie

Ein 17-jähriger afghanischer Flüchtling wurde aufgrund eines unklaren Hautausschlags vorgestellt. Der Jugendliche war seit 10 Tagen in Deutschland. Er hatte schmerzhafte, juckende Effloreszenzen an beiden Beinen, im Genitalbereich und an den Händen. Der Verdacht auf Affenpocken bestätigte sich nicht, stattdessen war eine in Deutschland fast vergessene Erkrankung ursächlich.

Tag 0 der Erkrankung: Ein fünf Jahre alter Junge wird von mehreren Zecken u.a. in den Bauchnabel gestochen. Die Parasiten werden von der Mutter entfernt. Tag 2: Hohes, anhaltendes Fieber. Tag 4: Weiterhin Fieberschübe, außerdem auffällige Ulzeration am Bauchnabel und Lymphadenitis. Ihre Diagnose?

Ein 24-Jähriger leidet sehr plötzlich an einer stark schmerzhaften Pharyngitis und hohem Fieber. Im weiteren Verlauf kommt ein nicht-juckendes veränderliches Exanthem an den Extremitäten und Schwellungen der Gelenke hinzu. Sind es Symptome einer systemischen Erkrankung?

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.