Skip to main content

10.12.2024 | Palliative Therapie | Nachrichten

Ovarialkarzinom

Frühe Palliation bremst unnötig intensive Therapien am Lebensende

verfasst von: Moritz Borchers

Daten einer weiteren Studie sprechen dafür, dass eine frühe palliative Versorgung unnötig aggressiven Behandlungen am Lebensende vorbauen kann. Was genau "früh" bedeutet, ist in Leitlinien jedoch unterschiedlich oder nicht genauer definiert.

Literatur

1 Mah SJ et al. Timing of Palliative Care, End-of-Life Quality Indicators, and Health Resource Utilization. JAMA Netw Open 2024;7(10):e2440977; https://doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2024.40977 

2 Hsieh A, Given LT. Timing of Palliative Care Initiation and Resource Use—Are We Any Further Ahead? JAMA Netw Open 2024;7(10):e2440902; https://doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2024.40902 

3 www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Leitlinien/Palliativmedizin/Version_2/LL_Palliativmedizin_Langversion_2.2.pdf 

4 Appelmann I, Hoffmann-Menzel H. Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV). best practice oncologie. 2022;17:580-90; https://doi.org/10.1007/s11654-022-00441-0 

5 Ferrel BR et al. Integration of Palliative Care Into Standard Oncology Care: American Society of Clinical Oncology Clinical Practice Guideline Update. J Clin Oncol 2017;35(1):96-112; https://doi.org/10.1200/jco.2016.70.1474 

6 Sanders JJ et al. Palliative Care for Patients With Cancer: ASCO Guideline Update. J Clin Oncol 2024;42(19):2336-2357; https://doi.org/10.1200/jco.24.00542 

7 Alt-Epping B. Wann ist der Zeitpunkt für spezialisierte Palliativmedizin gekommen? – Hängt vom Bedarf ab! Forum. 2023;38:373-8; https://doi.org/10.1007/s12312-023-01242-4

Weiterführende Themen

Neu im Fachgebiet Onkologie

Knochenmarktransplantat als Chance für ältere AML-Patienten

Lange Zeit ist die Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen nur bei jüngeren Patienten mit akuter myeloischer Leukämie praktiziert worden. Inzwischen profitieren auch Ältere davon. Ergebnisse einer Studie unterstützen dieses Vorgehen.

Nierenzellkarzinom: Kein Nachteil durch subkutan appliziertes Nivolumab

Die subkutane Applikation von Nivolumab ist nach Daten einer Phase-3-Studie ähnlich gut wirksam wie die intravenöse: Die Pharmakokinetik ist vergleichbar, die objektive Response war in der Studie sogar leicht besser als in der Gruppe mit Infusionen.

Vorteile für Androgenentzug plus Androgenrezeptorblockade

Für Männer mit metastasiertem hormonsensitivem Prostata-Ca. (mHSPC), die keine Hormonchemotherapie wollen oder vertragen, ist der Androgenentzug plus Darolutamid eine Alternative: Das Progressionsrisiko wird im Vergleich zum alleinigen Androgenentzug fast halbiert.

CDK4/6-Inhibitoren bei Brustkrebs in die Zweitlinie aufschieben?

Ergebnisse einer Phase-III-Studie sprechen dafür, dass die Behandlung mit CDK4/6-Inhibitoren bei fortgeschrittenem HR-positivem, HER2-negativem Brustkrebs auch auf die Zweitlinie verschoben werden könnte, ohne die onkologischen Ergebnisse zu kompromittieren.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.