Zusammenfassung
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit folgenden Aspekten der perinatalen Palliativversorgung: vorgeburtliche Palliativberatung, Planung einer palliativen Geburt und Palliativversorgung von Neugeborenen im Geburtsraum. Es werden Ziele, konzeptionelle Grundlagen und klinisch relevante Empfehlungen für eine multiprofessionelle und interdisziplinäre Palliativberatung nach vorgeburtlicher Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung dargestellt. Entscheiden sich betroffene Eltern nach ausführlicher Beratung für eine Fortführung der Schwangerschaft, stehen die psychosoziale Begleitung der Betroffenen und die medizinische Betreuung der Schwangeren bis zur Geburt im Vordergrund. Zudem sollte die Zeit genutzt werden, die palliative Geburt des Kindes entsprechend der Wünsche der Eltern vorzubereiten. Zu diesen Aspekten erhalten Sie wertvolle praktische Hinweise. Zuletzt werden klinisch relevante Hintergrundinformationen zur primären Palliativversorgung von Neugeborenen im Geburtsraum gegeben.