Skip to main content
Erschienen in: Die Pathologie 6/2022

10.10.2022 | Pankreaskarzinom | Bild des Monats

Anaplastisches Pankreaskarzinom mit osteoklastären Riesenzellen

verfasst von: Dr. med. C. Eckert, R. Metzger, E. Eltze

Erschienen in: Die Pathologie | Ausgabe 6/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 71 Jahre alter männlicher Patient präsentierte sich klinisch mit schmerzlosem Ikterus. Eine durchgeführte Bildgebung zeigte multiple zystische Befunde im Pankreaskopf und -korpus sowie einen singulären soliden Herdbefund im Pankreaskopf. Anhand endoskopisch gewonnener Biopsate aus den soliden Arealen wurde zunächst die Diagnose eines duktalen Adenokarzinoms gestellt. Im Präparat der totalen Pankreatektomie stellte sich im Pankreaskopf ein 5,3 cm großer, gut umschriebener Tumor mit zentralen Nekrosen dar. Das Pankreasparenchym von Korpus und Schwanz war durch multiple, zwischen 0,5 und 1,3 cm große Zysten, die durch schleimiges Sekret ausgefüllt waren, durchsetzt. (Mikroskopische Aufnahmen in Abb.  1 und  2).
Metadaten
Titel
Anaplastisches Pankreaskarzinom mit osteoklastären Riesenzellen
verfasst von
Dr. med. C. Eckert
R. Metzger
E. Eltze
Publikationsdatum
10.10.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Pathologie / Ausgabe 6/2022
Print ISSN: 2731-7188
Elektronische ISSN: 2731-7196
DOI
https://doi.org/10.1007/s00292-022-01142-9

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2022

Die Pathologie 6/2022 Zur Ausgabe

Einführung zum Thema

Hodentumoren

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.